Was bedeutet nativ extra bei Olivenöl?
Olivenöl nativ extra ist der Saft der Olive, der ausschließlich durch mechanische Verfahren mittels Pressung, Dekantieren oder Zentrifugieren gewonnen wird.
Was bedeutet Olio Extra Vergine?
Die Auswahl bei Olivenöl ist riesig, die Preisspanne groß. Mit Olio extra vergine di oliva werden ausschließlich naturreine Olivenöle bezeichnet, die einwandfrei im Geschmack sind. Sie müssen kalt gepresst werden und frei von chemischen Zusätzen sein.
Was heisst nativ extra?
Die EU-Olivenölverordnung teilt Olivenöl in verschiedene Güteklassen ein: „Nativ extra“ – oder „extra vergine“ wie die Italiener sagen – ist die höchste. In dieser Güteklasse darf das Öl keine sensorischen Fehler haben: Es darf nicht modrig riechen oder wurmstichig schmecken – und muss fruchtig schmecken.
Was ist eine Kaltpressung?
Die Kaltpressung ist der zentrale Verfahrensschritt bei der Herstellung kaltgepresster Pflanzenöle in Ölmühlen. In der Kaltpressung werden unter anderem die so genannten nativen oder naturbelassenen Pflanzenöle hergestellt.
Was bleibt bei der Kaltpressung erhalten?
Die Kaltpressung ist die traditionelle Methode. Hier wird das Pflanzenöl auf mechanischem Weg gewonnen. So bleiben Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Die Heißpressung, auch Raffination genannt, gehört in den Bereich der industriellen Erzeugung von Nahrungsmitteln.
Welchen Vorteil hat die Kaltpressung?
Die Kaltpressung ermöglicht es, die Inhaltsstoffe des Ausgangsproduktes bei der Ölgewinnung vollständig zu erhalten. Ein hervorragendes Beispiel: Olivenöl . Hochwertige Olivenöle zeichnen sich durch ihren charakteristischen Geschmack aus.
Was bedeutet Erste Kaltpressung?
Wenn das Öl ohne das Erhitzen der Olivenpaste gewonnen wurde, wurde es als „kalte Pressung“ bezeichnet (die Temperatur der Paste darf 27ºC nicht übersteigen).
Wann gilt Öl als kaltgepresst?
Werden Samen, Kerne oder Früchte einer Pflanze ohne Wärmezufuhr ausgepresst, bezeichnet man die Öle als «nativ» oder «kaltgepresst». Ihr Vorteil ist die hohe Qualität: Durch die schonende Gewinnung bleiben Geschmackstoffe, Vitamine und die als gesund geltenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhalten.
Was bedeutet Erste Pressung bei Olivenöl?
Bei Olivenölen wird die Angabe „erste Kaltpressung“ verwendet, wenn das Olivenöl durch mechanische Pressung bei einer Auslauftemperatur von höchstens 27 °C in einem traditionellen Extraktionssystem gewonnen wurde. Das Ergebnis der Kaltpressung sind native Öle, die qualitativ hochwertigsten Öle.