Wo kann ich mich über die AOK beschweren?
Nutzen Sie das kostenfreie AOK-Beschwerdetelefon und rufen Sie uns an: Unter der Telefonnummer 0800 2246465 erreichen Sie uns von 8 bis 20 Uhr.
Wann zahlt Krankenkasse Brücke?
Haben Sie eine Einzelzahnlücke, zahlt die Kasse den Festzuschuss für eine Brücke (zwischen 330 und 440 €) – auch wenn Sie ein Zahnimplantat wählen. Fehlen mehr als 4 Zähne, zahlt Ihre Kasse den Festzuschuss für eine Prothese (zwischen 340 und 430 €).
Was kostet ein Mini Zahnimplantat?
Ausgehend von einer bestehenden Zahnlosigkeit ergeben sich Gesamtkosten für ein einzelnes Miniimplantat im Frontzahnbereich von ca. 1100-1500€. Hingegen der herausnehmbarer Zahnersatz auf ca. 4-5 Mini-Implantaten mit etwa 2500-3800€ berechnet wird.
Welcher Zahnarzt macht Implantate?
Ebensolche Spezialisten für den Einsatz von Zahnimplantaten sind Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen (MKG), die das Doppelstudium Human- und Zahnmedizin absolviert haben.
Kann ein Zahnarzt ein Implantate setzen?
5. Darf jeder Zahnarzt Implantate setzen? Ja, aber… Zwar darf jeder Zahnarzt Implantate setzen, jedoch sollten Patienten darauf achten, einen erfahrenen Implantologen zu wählen.
Wer darf implantieren?
Im Grunde darf jeder Zahnarzt nach dem Zahnmedizin-Studium und der Approbation (Zulassung) Implantate setzen, denn Implantationen sind fester Bestandteil des Studiums. Auch die Bezeichnung “Implantologe” ist in Deutschland nicht geschützt.
Sind Implantate immer möglich?
Bei schweren Erkrankungen kommen Implantate manchmal nicht in Frage. Dazu zählen unter anderem noch nicht verheilte Wunden und bestimmte Knochenleiden. Leiden Patientinnen oder Patienten an Knochenschwund (Osteoporose), kann dies auch Auswirkungen auf die Kieferknochen haben.
Wann ist ein Zahnimplantat notwendig?
Durch einen Zahnunfall oder eine Krankheit kann es vorkommen, dass wir einen Zahn verlieren. In diesem Fall baut sich im Bereich des fehlenden Zahnes der Kieferknochen auf Grund fehlender Belastung ab. Deshalb sollte nach einem Zahnverlust so früh wie möglich ein Zahnimplantat eingesetzt werden.
Wie oft muss ein Zahnimplantat kontrolliert werden?
Wenn keine besonderen Risiken z.B. für Periimplantitis bestehen, genügt eine halbjährliche Kontrolle. Periimplantitis ist eine entzündliche Erkrankung des Implantatlagers. Sie ist mit einer Parodontitis an natürlichen Zähnen vergleichbar.
Wie lange gingivaformer?
Der eingesetzte Gingivaformer verbleibt im Anschluss an die Implantatfreilegung mindestens 14 bis 21 Tage auf dem Implantat. Diese Zeit reicht aus, damit das Zahnfleisch die gewünschte Form entsprechend dem Gingivaformer annimmt.