Wann ist früh ein Adverb?
Adjektive, Adverbien: [1] frühabends, frühchristlich, früher, frühislamisch, frühjüdisch, frühmorgens, frühreif. [2] verfrüht.
Welche Artikel hat früh?
Schwache Beugung (mit Artikel) ⛶
Akkusativ | ||
---|---|---|
Singular | Maskulinum | frühen |
Femininum | die | |
frühe | ||
Neutrum | das |
Was ist der Artikel von früh?
Grammatik
Singular | |
---|---|
Nominativ | die Früh |
Genitiv | der Früh |
Dativ | der Früh |
Akkusativ | die Früh |
Was ist früh für eine Wortart?
Wortart: Substantiv, (weiblich), (männlich), (sächlich) Das Substantiv Früh wurde in der Vergangenheit auch als Maskulinum und als Neutrum benutzt, kommt heute aber nur noch als Femininum vor. Nebenformen: Frühe.
Ist das Wort früh ein Adjektiv?
früh Adj. ‚morgens, (vor)zeitig, im Anfangsstadium befindlich‘. Das Adjektiv ist nur im Dt. und Nl.
Ist Jung ein Adjektiv?
Adjektiv – 1. (von Menschen, Tieren, Pflanzen) noch … 2a.
Wie schreibt man ausnahmsweise?
Wortart: Adverb aus|nahms|wei|se. Aussprache/Betonung: IPA: [ˈaʊ̯snaːmsˌvaɪ̯zə]
Was bedeutet ausnahmsweise?
(nur) dieses eine Mal · (nur) im Ausnahmefall · aufgrund der außerordentlichen Umstände · aufgrund der besonderen Umstände · außer der Reihe · im Gegensatz zu sonst · ↗ungeplant · unplanmäßig · unüblicherweise ● ausnahmsweise Hauptform · (kann) schon einmal ugs.
Ist ausnahmsweise ein Adjektiv?
ausnahmsweise ist ein Adverb. Das Adverb ist ein unveränderlicher Teil des Satzes, der ein Verb oder ein anderes Adverb ändern, mit Nuancen versehen oder bestimmen kann.
Was bedeutet unfähig?
unfähig. Bedeutungen: [1] nicht die nötigen Kenntnisse oder Fertigkeiten für die Erfüllung einer Aufgabe habend; einer Tätigkeit nicht gewachsen. [2] (zeitlich begrenzt) außerstande, etwas bestimmtes zu tun; eine bestimmte Tat nicht mit sich vereinbaren könnend.
Kann man unfähig ableiten?
Worttrennung: Un·fä·hig·keit, Plural: Un·fäh·ig·kei·ten. Aussprache: Ableitung des Adjektivs unfähig zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit.