Wie reinigt man am besten ein Handy-Display?
Um den Touchscreen von fettigen Fingerabdrücken und Wischern zu befreien, genügt schon ein gutes Mikrofasertuch . Mit kreisenden Bewegungen lassen sich alle Rückstände vom Handy-Display entfernen. Bei grobem Schmutz genügt es, wenn Sie die Stelle auf dem Schirm leicht anfeuchten und dann bearbeiten.
Wie kann man das Display reinigen?
Die tägliche Reinigung führen Sie am besten mit einem fusselfreien Mikrofasertuch durch. Es entfernt Fingerabdrücke und Staub. Falls Sie die Verschmutzungen so nicht wegbekommen, feuchten Sie eine Ecke des Tuches leicht an und wischen Sie damit über den Bildschirm. Wischen Sie sofort mit der trockenen Seite nach.
Wie Handy desinfizieren Hausmittel?
Handy desinfizieren mit Hausmitteln: Welche gibt es und wie wirkungsvoll sind sie?
- Hausmittel Nummer 1 ist die klassische Essigessenz. Ihre Herstellung ist denkbar einfach, du brauchst nur 1 Liter warmes Wasser und 10 ml Essigessenz.
- Hausmittel Nummer 2 ist das Desinfektionsmittel aus Eigenregie.
Wie kriegt man ein Handy sauber?
Smartphone putzen mit Mikrofasertuch Idealerweise benetzen Sie ein weiches Mikrofasertuch. Mit dem feuchten Tuch können Sie das Display und die sonstigen Außenseiten dann abreiben. Um Pilze, Viren und Bakterien zu beseitigen, können Sie auf gleiche Weise ein geeignetes Desinfektionsmittel verwenden.
Kann man das Handy desinfizieren?
Schalten Sie Ihr Smartphone aus. Lässt sich der Akku entnehmen, entfernen Sie ihn. Sollten Sie eine Hülle benutzen, holen Sie das Gerät aus ihr heraus. Die Hülle desinfizieren Sie separat mit einem geeigneten Desinfektionsmittel – Vorsicht, alkoholhaltige Mittel können bestimmte Plastiksorten angreifen und auflösen.
Warum Handy reinigen?
Das Smartphone bzw. die Smartphone-Hülle sollte einmal am Tag gründlich gereinigt werden. Durch das Auswringen des Tuchs schadet man dem Smartphone nicht, da das Tuch dann nicht mehr triefend nass ist. So kann man das Display mit kreisenden Bewegungen sanft reinigen.