Sind Hubert und Matthias noch ein Paar?
Matthias Mangiapane und sein Mann Hubert Fella sind seit vielen Jahren ein Paar und noch immer super glücklich. Bekannt sind die beiden aus Reality-Sendungen wie „Ab ins Beet“. Seit 2006 ist Matthias Mangiapane mit seinem Liebsten Hubert Fella liiert. Im Mai 2018 gaben sie sich das Jawort – sie waren seit 2011 verlobt.
Was arbeitet Matthias Mangiapane?
Geschäftsmann
Woher hat Hubert Fella sein Geld?
Für die Teilnahme an einer TV-Show bekomme das Paar teilweise täglich an die 20.000 Euro, so Hubert. Doch das ist nicht die einzige Einnahmequelle des TV-Paars. Beide betreiben nämlich auch noch leidenschaftlich ihre Instagram-Profile: Matthias mit knapp 70.000 Fans, Hubert mit immerhin 45.000.
Wie reich sind die Fellas?
Hubert Fella Vermögen: Matthias Mangiapane Vermögen und Gehalt: Matthias Mangiapane ist möglicherweise ein Reality Star mit einem Vermögen von 4 Millionen US-Dollar.
Wie alt ist Hubert Fella?
53 Jahre (15. Januar 1968)
Was machen Hubert und Matthias beruflich?
In Hammelburg, ihrem Wohnort, waren sie gemeinsam in Fellas Reisebüro tätig, bis dieser es 2018 verkaufte und Matthias Mangiapane eine eigene Reiseagentur gründete. Von 2008 bis 2016 betrieb er außerdem ein Sonnen- und Nagelstudio. Mangiapane ist Darsteller in VOX-Serien wie Ab ins Beet und Hot oder Schrott.
War Hubert Fella verheiratet?
Matthias Mangiapaneverh. 2018
Wie wurde Matthias Mangiapane bekannt?
Hubert Fella & Matthias Mangiapane sprechen Klartext Matthias Mangiapane (37) und sein Gatte Hubert Fella (52) haben sich im deutschen Fernsehen einen Namen gemacht. Bekannt geworden sind sie durch ihr Mitwirken an den VOX-Serien „Ab ins Beet“ und „Hot oder Schrott“.
Was machen die fellers beruflich?
Ob Fluss oder Ozean: 80 Kreuzfahrten hat Fella weltweit schon gemacht. 2013 nahm er mit Mangiapane den Song „Summ Summ Summ“ auf. Trotz wachsender TV-Popularität führt Fella auch weiterhin sein Reisebüro, in dem bereits seit 2006 auch sein Ehegatte arbeitet. Im Juli 2020 widmete sich Fella einem neuen TV-Projekt.