Was kann man alles an der Humboldt-Universitaet Berlin studieren?

Was kann man alles an der Humboldt-Universität Berlin studieren?

Die Humboldt-Universität verkörpert mit ihrer Fächervielfalt in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, der Mathematik und den Naturwissenschaften, der Humanmedizin sowie den Agrarwissenschaften die universitas litterarum im Zentrum der deutschen Hauptstadt.

Ist die Humboldt Universität privat?

Die Humboldt-Universität ist eine unter mehr als 100 Universitäten in ganz Deutschland mit über 30.000 Studierenden. Allein in Berlin gibt es vier Universitäten und viele private und staatliche Hochschulen. Auch über das reine Studium hinaus hat die Humboldt-Universität ein vielfältiges Angebot.

Wie groß ist die Humboldt Universität?

Studierende

Insgesamt 8.550
davon an der HU immatrikuliert 6.253
davon an der FU immatrikuliert 2.297

Wann wurde die Humboldt Universität gebaut?

15. Oktober 1810

Wie alt ist Uni Marburg?

493 Jahre (1. Juli 1527)

Wie heißt die Universität in Marburg?

Philipps-Universität Marburg

Warum Uni Marburg?

Nicht nur mit der Unibibliothek, deren Neubau 2018 eröffnet wurde und die mit modernen Arbeitsplätzen ausgestattet ist, punktet die Uni Marburg: Im Hochschulranking des „Centrum für Hochschulentwicklung“ erreichen Marburger Studiengänge aufgrund ihrer Studienbedingungen immer wieder Top-Noten: Die Studienbedingungen …

Was kann ich in Marburg studieren?

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Psychologie, Evangelische Theologie, Geschichte und Kulturwissenschaften, Germanistik und Kunstwissenschaften, Fremdsprachliche Philologien, Mathematik und Informatik, Physik, Chemie, Pharmazie, Biologie, Geographie, Medizin …

Wie viele Fachbereiche hat die Uni Marburg?

Die Fachbereiche der Philipps-Universität Die einzelnen Disziplinen sind seit 1970 nicht mehr in Fakultäten, sondern in zahlreichen Fachbereichen organisiert (ehemals 21, heute nur noch 16, mehr dazu unter Entwicklung von Fakultäten zu Fachbereichen).

Wie viel Studenten hat Marburg an der Lahn?

Von 80.000 Einwohnern sind etwa 20.000 Studenten, die für ein ganz besonderes Flair sorgen. Wer an der Philipps-Universität studiert, hat sich die traditionsreichste und älteste Universität Hessens ausgesucht. Gegründet wurde sie 1527 vom Landgraf Philipp als älteste heute noch erhaltene protestantische Hochschule.

Wann wurde die Marburger Universität gegründet?

1. Juli 1527, Marburg, Deutschland

Wer ist in Marburg geboren?

In Marburg geborene Persönlichkeiten

  • Philipp I. der Großmütige.
  • Hermann von Vultejus.
  • Anna Sophie von Hessen-Darmstadt.
  • Karl Wilhelm Justi.
  • Georg Friedrich Creuzer.
  • Karl Gustav Adolf Knies.
  • Adolf von Hildebrand.
  • Siegfried von Roedern.

Wie hoch liegt Marburg an der Lahn?

Marburg

Wappen Deutschlandkarte
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Gießen
Landkreis: Marburg-Biedenkopf
Höhe: 186 m ü. NHN

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben