Was gibt es für Hundespiele?
- Slalom laufen.
- Hindernislauf.
- Pfoten auf Füße.
- Home Agility.
- Zerrspiele.
- Joggen mit Hund.
- Gelände Agility.
- ohne Kommando.
Wie laste ich meinen Hund in der Wohnung aus?
So lieben es viele Hunde, etwas auszupacken. Das ist für den Halter einfach zu bewerkstelligen: Er steckt zum Beispiel Futterstücke in Zeitungspapier und diese gemeinsam mit weiterem Papier in einen Karton. Noch weniger Aufwand für den Halter sind Suchspiele. Dabei werden Leckerlis in der Wohnung versteckt.
Haben Hunde einen Zeitsinn?
Ob Hunde über eine Art Zeitsinn verfügen, ist zweifelsohne eine spannende Frage. Leider können wir die Vierbeiner nicht fragen, ob sich eine ganze Stunde für sie genauso anfühlt wie wenige Minuten. Daher lohnt sich ein Blick auf verschiedene Studien, in welchen die Zeitwahrnehmung vom Hund näher beleuchtet wird.
Hat ein Hund Gedanken?
Auch Hunde verfügen über eine Art episodisches Gedächtnis. Kluge Vierbeiner: Das Gedächtnis der Hunde ist dem menschlichen ähnlicher als gedacht. Denn die Tiere können sich gut an vergangene Ereignisse erinnern – und das sogar dann, wenn sie etwas nur beobachtet haben.
Wie das Frauchen so der Hund?
Und oftmals sieht man auch verblüffende Ähnlichkeiten zwischen Hund und Herrchen – bzw. etwas laxer ausgedrückt „Wie das Frauchen, so das Wauwauchen“. Dies bezieht sich nicht nur auf das Aussehen eines Hundes, sondern auch vornehmlich auf sein Gemüt und den Charakter.
Was spiegelt mir mein Hund?
Die Hunde spiegeln uns, damit wir uns weiterentwickeln können. Jeder hat da seine Themen, was er vom anderen lernen kann, aber es ist auch ein schönes Zusammenspiel. Wenn nun ein Problem vorhanden ist, wo setze ich am besten an?
Hat ein Hund auch eine Seele?
Lange waren Forschung und Wissenschaft davon überzeugt, dass Hunde wie auch andere Tiere allein von Reflexen, Trieben und Instinkten geleitet werden. Heute gestehen sie ein: Auch Tiere haben ein Bewusstsein, eine Seele.
Warum schläft der Hund so viel?
Tiefschlaf. Natürlich dösen Hunde nicht nur vor sich hin. Wie wir Menschen, benötigen auch sie richtigen Schlaf – etwa 6 bis 8 Stunden pro Tag. Während diesem kann sich ihr Körper regenerieren und sie verarbeiten das Erlebte des Tages.