Wie viele Frauen erfahren häusliche Gewalt?
Ein Drittel der Frauen zwischen 15 und 74 Jahren gaben an, „körperliche und/oder sexuelle Gewalt“ erfahren zu haben. Das entspricht 62 Millionen Frauen. Fünf Prozent erklärten, Opfer einer Vergewaltigung, zwölf Prozent als Kinder Opfer sexueller Gewalt gewesen zu sein.
Wie viele Morde gibt es pro Jahr in Deutschland?
Registrierte Tötungsdelikte
Jahr | Anzahl der Tötungsdelikte | Aufklärungsquote |
---|---|---|
2013 | 2.951 | 91,8 % |
2014 | 2.962 | 93,2 % |
2015 | 2.991 | 91,0 % |
2016 | 3.242 | 91,6 % |
Wann gilt eine Straftat als aufgeklärt?
Die Aufklärungsquote bezeichnet den Anteil der aufgeklärten an allen polizeilich registrierten Fällen. Eine Straftat gilt in der Terminologie der Polizeilichen Kriminalstatistik als aufgeklärt, wenn mindestens ein namentlich bekannter Tatverdächtiger ermittelt werden konnte.
Wie viel Prozent aller Straftaten werden aufgeklärt?
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) wurden im Jahr 2020 rund 3.100.401 Straftaten in Deutschland von der Polizei aufgeklärt. Dies waren weniger Fälle als im Jahr 2019, jedoch sank auch die Zahl der registrierten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr.
Welche Delikte zählen zur PKS?
Die PKS enthält insbesondere Angaben über • Art und Anzahl der erfassten Straftaten, • Tatort und Tatzeit, • Opfer und Schäden, • Aufklärungsergebnisse, • Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und andere Merkmale der Tatverdächtigen.
Was zählt zur straßenkriminalität?
Straßenkriminalität umfasst alle Straftaten mit Tatort öffentliche Wegen, Straßen oder Plätzen oder einen wichtigen Bezug hierzu aufweisen, z. B. Taschendiebstahl.
Was wird in der PKS erfasst?
In der PKS werden nur Fälle erfasst, die hinreichend konkretisiert sind: Dazu müssen überprüfte Anhaltspunkte zu • dem Tatbestand (Erfüllung aller Tatbestandsmerkmale einer Strafrechtsnorm), • dem Tatort und • der Tatzeit / dem Tatzeitraum (mindestens das Jahr) vorliegen.
Was ist Allgemeinkriminalität?
Im Mittelpunkt der Betrachtung zur Allgemeinkriminalität stehen Straftaten, bei denen mindestens ein Zuwanderer als Tatverdächtiger ermittelt wurde.
Wo finde ich Straftaten von erheblicher Bedeutung?
Eine Straftat von erheblicher Bedeutung liegt vor, wenn sie mindestens der mittleren Kriminalität zuzurechnen ist, den Rechtsfrieden empfindlich stört und geeignet ist, das Gefühl der Rechtssicherheit der Bevölkerung erheblich zu beeinträchtigen (st.
Wie heißt die korrekte Bezeichnung des unschuldigen Kriminellen?
Delinquent (lateinisch: delinquere „sich vergehen, einen Fehltritt begehen“) ist eine insbesondere in der Kriminologie verwendete Bezeichnung für einen Straftäter oder eine straffällig gewordene Person.
Was ist eine Delinquenz?
Delinquenz (lateinisch delinquere „sich vergehen“) ist die Neigung, vornehmlich rechtliche Grenzen zu überschreiten, das heißt, straffällig zu werden.