Wie viel Dxm ist in silomat?

Wie viel Dxm ist in silomat?

Als Monopräparat sind neben Hustenstiller-ratiopharm® Dextromethorphan auch Silomat® DMP gegen Reizhusten mit Honig Pastillen oder Silomat® DMP intensiv gegen Reizhusten 30 mg/Hartkapsel im Handel. Die Silomat® Lutschpastillen sind mit 10,5 mg etwas schwächer dosiert.

Ist Dxm illegal?

Dextromethorphan (DXM) ist zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten zugelassen und nach wie vor in Deutschland lediglich apothekenpflichtig.

Wie oft kann ich silomat nehmen?

Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene nehmen 1 Kapsel alle 6 Stunden (entsprechend 30 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat alle 6 Stunden) ein.

Wie viele Tropfen silomat?

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene nehmen 3 – 4-mal täglich 34 bis 51 Tropfen (entsprechend 57 bis 114 mg Pentoxyverin) ein.

Wie lange dauert es bis silomat wirkt?

Der Wirkstoff Pentoxyverin im Silomat® Hustensaft und in den Silomat® Hustentropfen wirkt bereits nach 15 Minuten gegen den quälenden Reizhusten. Ist man viel unterwegs sind die Silomat® Lutschpastillen mit dem Wirkstoff Dextromethorphan geeignet. Sie bringen erste Linderung bereits beim Lutschen.

Ist in silomat Codein?

Dextromethorphan. Dextromethorphan (z. B. Silomat® DMP), wie Codein und Dihydrocodein ein Morphinderivat, ist der heute am häufigsten eingesetzte rezeptfreie Hustenstiller.

Wie funktioniert der hustenreflex?

Auf bestimmte Reize hin, werden Hustenrezeptoren, die Teil des vegetativen Nervensystems sind, aktiv. Diese Hustenrezeptoren sind im Prinzip kleine Fühler, die sich in den oberen Atemwegen und den Bronchien befinden. Werden sie gereizt, befehlen Impulse dem Gehirn, den Hustenreflex auszulösen.

Warum kein Dextromethorphan bei Asthma?

Wann sollte man Dextromethorphan nicht einnehmen? Sie dürfen Dextromethorphan nicht einnehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren. Ebenso darf die Arznei nicht verwendet werden, wenn Sie unter Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale) oder einer Entzündung des Lungengewebes (Pneumonie) leiden.

Welche hustenstiller bei Asthma?

Ambroxol (Mucosolvan®) regt die Drüsenzellen der Bronchialschleimhaut an, mehr Sekret zu bilden, wodurch der Schleim verflüssigt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben