Was ihr seht oder sieht?

Was ihr seht oder sieht?

Präsens

ich seh(e)⁵
du siehst
er sieht
wir seh(e)⁵n
ihr seht

Welche Zeitform ist gesehen hatte?

Indikativ und Konjunktiv

Text
Futur I
1. Person Singular ich werde gesehen haben ich werde gesehen haben
2. Person Singular du wirst gesehen haben du werdest gesehen haben
3. Person Singular er/sie/es wird gesehen haben er/sie/es werde gesehen haben

Hast Konjunktiv 1?

Konjunktiv I

ich habe
du habest
er habe
wir haben
ihr habet

Habe Form?

Die Formen von „haben“ im Indikativ Präsens

Person Personalpronomen haben
1. Person Singular ich habe
2. Person Singular du hast
3. Person Singular er, sie, es hat
1. Person Plural wir haben

War gewesen richtig?

„Ich war gewesen“ ist eine grammatikalisch völlig korrekte Form: 1. Person Singular Plusquamperfekt Indikativ aktiv von „sein“. Nur kann diese Form nicht immer und überall bei jeder Vergangenheitsaussage angewendet werden, sondern natürlich nur dort, wo das Plusquamperfekt auch angebracht ist.

Was ist das Präsens perfekt?

Als Perfekt (lateinisch [tempus] [praeteritum] perfectum ‚vollendete Zeitform‘), auch vollendete Gegenwart (Praesens perfectum) oder Vorgegenwart, in neueren Grammatiken auch Präsensperfekt genannt, wird in der deutschen Grammatik ein Tempus eines Verbs bezeichnet, das vollendete Handlungen und Vorgänge ausdrückt.

Wie wir das Präsens gebildet?

Das Präsens regelmäßiger und unregelmäßiger Verben bildet man durch Anhängen der Präsensendungen -e, -st, -t und -en an die Basis. Die Basis ergibt sich durch Abtrennen der Endung -en bzw. -n von der Nennform des Verbs.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben