Wie schreibt man im übrigen?
im übrigen / im Übrigen
Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 | Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 |
---|---|---|
im übrigen | im Übrigen | im Übrigen; ich bin im Übrigen (ferner) der Meinung, dass …; auch: das Übrige; alles Übrige; alle Übrigen |
Worttrennung | I > |
Wie schreibt man im Einzelnen?
Wird einzeln als Adjektiv im Sinne von allein verwendet, wird es kleingeschrieben: „Im einzelnen Fall hängt die Beurteilung des Richters vom Gutachter ab. “ Nicht mehr gültige Schreibweisen: im einzelnen.
Welche das im Einzelnen sind?
Im einzelnen oder im Einzelnen oder im einzelnen.
Häufiger Fehler: im einzelnen | ||
---|---|---|
Fehler | So ist es richtig | Erklärung |
im einzelnen | im Einzelnen | Durch den versteckten Artikel (Präposition + Artikel) wird der Begriff nominalisiert (wird zum Nomen). |
Wann schreibt man Nachfolgend?
1) unmittelbar anschließend; zu einem späteren Zeitpunkt geschehend.
Was bedeutet hinterher?
Wortbedeutung/Definition: 1) räumlich: nach etwas. 2) zeitlich: im Anschluss an etwas. 3) zeitlich: deutlich später, im Nachhinein.
Wird hinterher zusammengeschrieben?
Nur getrennt schreibt man, wenn hinterher als Adverb im Sinne von später, danach gebraucht wird: … wenn sie erst blöde grinsen und hinterher starren wie die Hühner. Sowohl getrennt als auch zusammen schreibt man die trennbare Zusammensetzung aus der Verbpartikel hinterher- und einem Verb.
Wie schreibt man hinterher zu laufen?
hin·ter·he̱r·lau·fen hinterher, lief hinterher, ist hinterhergelaufen> VERB ohne OBJ jd läuft jdm hinterher.
Was bedeutet hinterher laufen?
Definition des Verbs hinterherlaufen: eilends folgen; nachrennen; (jemandem) hinterherrennen; (sich) schlagen um; hinterherrennen; (jemandem) nachlaufen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen. (Dat.)
Wie schreibt man Hinterherrennen?
↗(jemandem) nachlaufen · (jemanden) unbedingt haben wollen · (sich) reißen um (jemanden) · (sich) sehr bemühen um ● ↗(jemandem) hinterherlaufen fig. · (jemandem) hinterherrennen fig. · (sich) schlagen um fig.
Wie schreibt man nachgeschaut?
Präsens: ich schaue nach; du schaust nach; er, sie, es schaut nach. Präteritum: ich schaute nach. Konjunktiv II: ich schaute nach. Imperativ: Einzahl schau nach!; Mehrzahl schaut nach!