FAQ

Was ist der beste Infrarotstrahler?

Was ist der beste Infrarotstrahler?

Platz 1: Gut (1,6) Burda Term 2000 IP67. Platz 2: Gut (1,8) Enders Standheizer Barcelona. Platz 3: Gut (1,8) Solamagic 2000 ECO+ Platz 4: Gut (1,9) Solamagic 1400 ECO+ (mit Kippschalter)

Was ist besser Infrarot oder Dunkelstrahler?

Eine Elektro Infrarot Hallenheizung bietet sich damit als sichere und zukunftsorientierte Heizvariante an. Die Dunkelheizstrahler sind vorwiegend für Hallen und andere Innenräume geeignet, bieten sich aber auch für windstille Außenbereiche an.

Was ist ein Dunkelheizstrahler?

Dunkelstrahler tragen ihren Namen deshalb, weil sie im Betrieb nur sehr wenig Licht emittieren. Sie arbeiten somit nahezu „dunkel“. Bei Hellstrahlern hingegen ist der Blick frei auf Heizwendel, Heizdraht oder Quarzstab, die rot leuchten, wenn der Strahler angeschaltet wird.

Wie funktioniert ein Gas dunkelstrahler?

Hinsichtlich ihrer Funktionsweise arbeiten beide Varianten (hell und dunkel) mit Strahlungswärme, die durch infrarote Strahlen erzeugt wird. Diese erwärmen Gegenstände, Menschen, Wände und Decken in ihrem bestrahlten Feld. Angenehm ist das deshalb, weil infrarote Strahlen ähnlich wie Sonnenstrahlen funktionieren.

Was kosten dunkelstrahler?

Während für die Installation einer Warmluftheizung mit einer Leistung von etwa 100 kW 15.000 bis 20.000 Euro anfallen, ergeben sich für Dunkelstrahler im gleichen Leistungsbereich ebenfalls Kosten von 15.000 bis 20.000 Euro.

Welche Heizung für Hallen?

Welche Hallenheizung im konkreten Fall am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab….Für jeden Einsatzbereich die passende Hallenheizung.

Einsatzgebiet Hallenheizung
Hobbywerkstatt mit gelegentlicher Nutzung Heizkanone, Werkstattofen, Heizregister
Werkstatt in kleiner Halle Werkstattofen, Heizregister

Was für Heizstrahler gibt es?

Welche Arten Heizstrahler gibt es?

  • Quarzstrahler – die mittel- bis langwellige IR-Strahlung von Quartzstrahlern liegt eher im Bereich IR-B und IR-C Strahlung.
  • Keramik- und Metallrohrstrahler – deren langwellige Strahlung liegt im unteren IR-B Bereiches und hauptsächlich im IR-C Bereich.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben