Wie ansteckend ist eine Lungenentzündung?
Ob eine Lungenentzündung ansteckend ist, lässt sich nicht so leicht beantworten. Zwar werden die Erreger durch die Luft von Mensch zu Mensch übertragen (Tröpfcheninfektion), doch sie stellen für ein gesundes Immunsystem keine besondere Herausforderung dar.
Wie verhalte ich mich nach einer Lungenentzündung?
In jedem Fall sollten sich Patienten mit einer Pneumonie körperlich schonen, bei Fieber wird der behandelnde Lungenfacharzt Bettruhe empfehlen. Bei besonders schweren Verläufen ist sogar eine Einweisung ins Krankenhaus erforderlich. Davon betroffen sind vorrangig ältere und immungeschwächte Personen sowie Kleinkinder.
Warum sterben ältere Menschen an Lungenentzündung?
Betroffen sind vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, daher oft ältere Personen über 60 Jahren, aber auch Kinder, deren Immunabwehr noch nicht voll ausgebildet ist. Zudem begünstigen Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes Mellitus oder neurologische Erkrankungen die Entstehung einer Lungenentzündung.
Welche Patienten haben ein hohes Risiko an einer Pneumonie zu erkranken?
Lungenentzündung: Risikofaktoren. Jeder Mensch kann an einer Lungenentzündung (Pneumonie) erkranken. Besonders gefährdet sind jedoch Säuglinge und Kleinkinder sowie Ältere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.
Warum sind bettlägerige Pneumonie gefährdet?
Besonders gefährdet an einer Lungenentzündung zu erkranken sind ältere oder schwer kranke Menschen, da deren Abwehrsystem geschwächt ist oder die Lunge nicht richtig belüftet ist (z.B. wegen einer flachen Atmung bei Bettlägerigkeit).
Was ist eine sekundäre Pneumonie?
Sekundäre Pneumonien Bei verschiedenen Grunderkrankungen besteht die Gefahr, dass sich zusätzlich eine Pneumonie entwickelt. Durch die Grunderkrankung ist die Lunge bereits vorgeschädigt, so dass die Entstehung einer Lungenentzündung begünstigt wird. Man spricht dann von einer sekundären Pneumonie.
Was wird unter einer primären bzw sekundären Pneumonie verstanden?
Die Pneumonie – Eine Entzündung der Lunge mit verschiedenen Ursachen. Die Pneumonie oder Lungenentzündung ist eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Ursachen sind Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen.
Was ist eine primäre Pneumonie?
Erkrankt ein gesunder Mensch an einer Lungenentzündung, ohne dass er besondere Risikofaktoren aufweist, spricht man von einer primären Pneumonie. Im Gegensatz dazu findet sich bei der sekundären Pneumonie ein prädisponierender Faktor oder ein auslösendes Ereignis für die Krankheit (siehe Risikogruppen).