Wie merke ich dass mein Kaninchen krank ist?
Sollte das Kaninchen jedoch plötzlich oder schleichend abmagern oder hager wirken, ist dies ein ernstes Zeichen für eine Erkrankung. * Hinter einer solchen Abmagerung können sehr viele Krankheiten stecken, z.B. Nierenversagen, Zahnerkrankungen oder Verdauungsstörungen.
Ist das normal das Hasen schnell atmen?
Erhöhte Atemfrequenz und –tiefe sowie verstärkte Flankenatmung sind erste Anzeichen einer Dyspnoe beim Kaninchen. Weist ein Kaninchen eines dieser Symptome auf, so sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.
Warum nimmt mein Kaninchen ab?
Die Tiere bewegen sich kaum und nehmen in Folge stark zu. Mögliche Ursachen sind z.B. unerkannte Ohrenentzündungen oder Blasenentzündungen durch Gries. Manche Kaninchen haben eine erbliche Veranlagung für Fettdepots, z.B. Schlachtkaninchenrassen. Wenig Abwechslung, die zur Bewegung animiert.
Wo kommen kokzidien vor?
Kokzidien kommen auf der ganzen Welt vor. Besonders verbreitet sind sie in den Subtropen und Tropen. Sie treten bei allen Haustierrassen wie Schafen, Ziegen, Rindern oder Pferden sowie bei Katzen, Hunden und Vögeln auf und können auch den Menschen befallen.
Wie lange leben kokzidien?
Auch gegenüber Kälte weisen die Oozysten eine beachtliche Widerstandskraft auf. Selbst bei Tiefgefrierung von -25°C über 14 Tage überleben Eimeria-Oozysten und bleiben infektiös.
Welches Medikament bei kokzidien?
Baycox® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament gegen Kokzidien bei Schafen, Hühnern und Kälbern. Es ist als Lösung erhältlich, die in das Trinkwasser der Tiere gegeben werden kann oder als Suspension, die direkt in das Maul verabreicht wird.
Woher kommen kokzidien beim Hund?
Hunde infizieren sich gewöhnlich über den Kot infizierter anderer Hunde, die Oozysten ausscheiden. Sie können sich aber auch durch das Fressen von kleinen Nagetieren, die Dormozoiten enthalten, oder entsprechend befallenem Fleisch (z. B. Wild) anstecken.
Was tun bei kokzidien beim Hund?
Sollte jedoch wiederholt Durchfall auftreten und eine Behandlung unumgänglich sein, werden Kokzidien mit speziellen Kokzidienpräparaten bekämpft, die meisten auf Sulfonamidenbasis. Oftmals wird eine Behandlung mit den Medikamenten TSO, Kokzidiol, Metronidazol, oder Baycox 5% durchgeführt.
Was sind Kryptosporidien Hund?
canis) Kryptosporidien parasitieren im Dünndarm. Mit dem Kot werden sporulierte Oozysten ausgeschieden, die in der Umwelt monatelang infektiös bleiben. Die Übertragung kann direkt von Tier zu Tier oder über kontaminiertes Futter, Trinkwasser oder Gegenstände erfolgen.
Was ist Toxoplasmose beim Hund?
Hunde infizieren sich meist durch den Verzehr von rohem Fleisch, welches Gewebezysten enthält, oder durch das Fressen von Oozysten-haltigem Katzenkot. Des Weiteren wurde bei Hunden gezeigt, dass Toxoplasmen auch über den Samen bzw. transplazental übertragen werden können.
Was tun bei Kryptosporidien?
Behandlung. Gegen Kryptosporidien ist derzeit das einzige Mittel der Wahl der Wirkstoff Halofuginon (Halocur). Dieses Medikament kann oral prophylaktisch oder metaphylaktisch bei bestehendem Bestandsproblem angewendet werden.
Wann wird Durchfall bei Giardien besser?
Der Durchfall kann sich zwischenzeitlich für einige Tage bessern, danach kommt es aber wieder zu einem Rückfall. Die Kotbeschaffenheit variiert von wässrig mit Schleim- und/oder Blutbeimengungen bis pastenartig. Oft ist der Kot hell, übel riechend und wird von stinkenden Blähungen begleitet.