Was ist eine Wasserallergie?
Wassernesselsucht, Wasserurtikaria oder aquagene Urtikaria ist eine Form der Nesselsucht, die nach Kontakt mit Wasser auftritt. Sie wurde 1964 von Shelley und Rawnsley erstmals beschrieben. Sie ist sehr selten; weltweit sind, so schreibt eine britische Boulevardzeitung, nur 35 Erkrankungen bekannt.
Wie viele Menschen auf der Welt haben eine Wasserallergie?
Die 43-jährige Engländerin und Mutter zweier Kinder verträgt kein Wasser. Starkes Schwitzen oder eine Dusche kann für sie mit einem tödlichen allergischen Schock enden. Mediziner gehen davon aus, dass unter 230 Millionen nur ein Mensch von der Krankheit betroffen ist.
Kann Nesselsucht tödlich sein?
Ist Nesselsucht gefährlich? Normalerweise nicht. Der heftige Juckreiz und die Quaddeln sind zwar äußerst unangenehm und können auf Dauer mitunter zu psychischen Begleiterkrankungen wie Depressionen führen.
Kann Nesselsucht wieder verschwinden?
Die Dauer der Nesselsucht beträgt je nach Verlauf wenige Tage bis viele Jahre. Zwar können Patienten die juckenden Quaddeln mit immer effektiveren Medikamenten behandeln, doch heilen lässt sich die Krankheit bislang nicht. Sie verschwindet irgendwann plötzlich wieder von allein.
Was versteht man unter Urtikaria?
Urtikaria ist eine der häufigsten Erkrankungen der Haut. Sie ist auch unter den Namen Nesselsucht, Quaddelsucht oder Nesselfieber, im Englischen auch als „hives“, bekannt.
Was passiert bei Urtikaria im Körper?
Aber was geschieht bei Urtikaria tatsächlich auf der Zellebene im Körper? Aktivierte Zellen der körpereigenen Abwehr (sogenannte Mastzellen) schütten den Botenstoff Histamin verstärkt aus. Dadurch werden umliegende Blutgefäße weiter und durchlässiger.
Kann man Nesselsucht im Blut feststellen?
Denn im Blut können unerkannte Erkrankungen entdeckt werden, die den Nesselausschlag begünstigen. Der Hautarzt untersucht bei der Diagnose der Nesselsucht das Blutbild des Patienten. Vor allem bei spontanen Formen, die ohne erkennbare Auslöser auftreten, gehört die Blutbild-Analyse zur Routineuntersuchung.