FAQ

Kann man den Duenndarm entfernen?

Kann man den Dünndarm entfernen?

Operationen am Dünndarm werden zur Behandlung von Dünndarmverschlüssen, Verwachsungen, Entzündungen, Tumoren oder Durchblutungsstörungen des Dünndarms eingesetzt. Häufig wird dabei ein Teil des Dünndarms entfernt (Segmentresektion).

Was bedeutet Resorption der Nährstoffe?

Vor allem im Dünndarm werden Eiweißkörper, Fette und hochmolekulare Kohlenhydrate in ihre resorbierbaren Bruchstücke aufgespalten (verdaut). Unter Resorption versteht man die Aufnahme der Verdauungsendprodukte sowie Vitamine, Mineralstoffe und Flüssigkeiten durch die Intestinalschleimhaut hindurch in Lymphe bzw. Blut.

Was bedeutet Absorption Ernährung?

bezeichnet die überwiegend aktive, an energieabhängige Transportsysteme gebundene Aufnahme der durch die Verdauung aufgespaltenen Nahrung durch die Schleimhautzellen des Gastrointestinaltraktes (Darm; Dünndarm) in die abführenden Blut- und Lymphgefäße.

Wie werden Medikamente resorbiert?

Die Aufnahme der Wirkstoffe kann bereits über die Mundschleimhaut erfolgen. Viele Medikamente wirken allerdings erst nach der Magenpassage – sprich sobald sie von der Darmschleimhaut resorbiert werden. In der Pharmakologie hat sich für den gesamten Wirkungskreis der Wirkstoffe das sogenannte LADME-Modell entwickelt.

Was bedeutet Absolbieren?

absorbieren Vb. ‚auf-, einsaugen, aufzehren‘, entlehnt (2. absorbēre ‚hinunterschlürfen, verschlingen, aufsaugen‘ (vgl. lat.

Was versteht man unter Transmission?

Transmission ist in der Physik die Eigenschaft eines Stoffes oder Körpers, Schallwellen oder elektromagnetische Wellen in Form von Licht durchzulassen. Das Maß dieser Eigenschaft ist der Transmissionsgrad, er gibt das Verhältnis von transmittiertem Lichtstrom zum auftreffenden Lichtstrom an.

Was bedeutet das Wort reflektieren?

(etwas) reflektieren · (in Ruhe) nachdenken (über) · ↗(sich etwas) bewusst machen · ↗(sich mit etwas) auseinandersetzen · (sich über etwas) Gedanken machen · ↗bedenken · ↗grübeln (über) · ↗nachgrübeln · ↗nachsinnen · ↗überdenken · ↗überlegen ● (sich etwas) durch den Kopf gehen lassen ugs.

Wie schreibt man reflektieren?

Das Wort Reflexion leitet sich vom lateinischen reflexio (Zurückbeugen) ab und nicht, wie sehr häufig angenommen, vom Verb reflektieren. Die Schreibweise Reflektion ist falsch.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben