FAQ

Ist Schulden machen strafbar?

Ist Schulden machen strafbar?

Nein, eine Freiheitsstrafe nur aufgrund einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit ist unzulässig. Gibt es Ausnahmefälle, in denen jemand doch wegen seiner Schulden ins Gefängnis kommen kann? eine Freiheitsstrafe wegen Schulden gibt es nur bei Straftaten wie Betrug oder Steuerhinterziehung.

Wie bekomme ich raus wo ich noch Schulden habe?

Es gibt kein zentrales Schuldenregister, in dem alle Schulden einer Person aufgelistet sind. Es gibt aber ein Register, in dem sämtliche Pfändungen (Exekutionen) vermerkt sind. Von diesem Register können Sie einen sogenannten Exekutionsregisterauszug beim Bezirksgericht beantragen.

Wo bekomme ich einen Exekutionsregister Auszug?

In der Exekutionsabteilung des Bezirksgerichtes erhalten Sie einen Auszug aus dem Exekutionsregister. Darin sind alle Schulden aufgelistet, bei denen schon gerichtliche Pfändungen beantragt wurden.

Was braucht man alles für die Schuldnerberatung?

Benötigte Unterlagen für die Schuldnerberatung

  • Verzeichnis, in dem alle Gläubiger aufgelistet sind.
  • Gesamtübersicht über Forderungen (Was wurde bereits beglichen?
  • Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide, Gerichtsbeschlüsse.
  • mit Gläubigern geschlossene Verträge wie Kaufverträge, Darlehensverträge oder Rechnungen.

Ist die anerkannte Schuldnerberatung ein Unternehmen?

Erfüllt eine Beratungseinrichtung bestimmte Qualitätskriterien, kann sie vom Bundesministerium für Justiz zu einer „staatlich anerkannten Schuldnerberatung“ ernannt werden.

Was ist ein Exekutionsregister?

Früher war es so, dass Gläubiger Einsichtnahme in das sogenannte Exekutionsregister nehmen konnten. Hier konnten Sie als Gläubiger sehen, ob Ihr Kunde/Schuldner anhängige Exekutionen bei Gericht hat. Diese elektronische Einsicht wurde vom Gesetzgeber wegen vermuteten Datenmissbrauchs im Jahr 2009 abgeschafft.

Wer kann Vermögensauskunft einsehen?

Zur Einsichtnahme in Vermögensverzeichnisse sind seit dem 01.01

Wer bezahlt den schuldenberater?

es gibt private Schuldnerberater, die der Schuldner selbst bezahlt. Das sind Anwälte oder auch Notare. Und es gibt Schuldnerberater, die für soziale Einrichtungen tätig sind, wie zB die Caritas oder DRK. Diese werden vom Staat bezahlt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben