Woher kommt das Geld in Nordkorea?
Die Exporte Nordkoreas beliefen sich 2003 auf eine Höhe von 1,044 Milliarden US-Dollar. Hauptexportprodukte waren Mineralien, Metallprodukte, Rüstungserzeugnisse, landwirtschaftliche und Fischereiprodukte. Hauptexportpartner waren 2003 Südkorea (28,5 %), China (28,4 %) und Japan (24,7 %).
Wie viel verdient man in Nordkorea?
Der Monatslohn reicht für ein Hemd. Das Problem: Die Löhne in Nordkorea orientieren sich am offiziellen Wechselkurs. Ein Beamter verdient im Monat 6000 Won, ein Arbeiter in einer Mine erhält mit Zulagen vielleicht 50 000 Won – auf dem Papier sind das 5000 Dollar.
Wie viele Atombomben hat Kim Jong Un?
Nordkorea verfügt nach chinesischen Erkenntnissen laut Wall Street Journal über 20 Atombomben.
Wie viel Einwohner haben Nord und Südkorea?
Im Jahr 2019 betrug die Gesamtbevölkerung in Nordkorea rund 25,7 Millionen Einwohner, während die Gesamtbevölkerung Südkoreas rund 51,7 Millionen Einwohner betrug.
Wer hat in Nordkorea die Macht?
Seit der Unabhängigkeit Nordkoreas lag die faktische Macht bei Kim Il-sung (1948–1994), seinem Sohn Kim Jong-il (1994–2011) und wird seit 2011 von dessen Sohn Kim Jong-un innegehalten. Grundlage der Macht ist hierbei in erster Linie die Zugehörigkeit zur herrschenden Familie und weniger das Bekleiden bestimmter Ämter.
Wie kam Kim an die Macht?
Durch gezielte Säuberungen in Partei und Verwaltung begann Kim Il-sung, seine Macht auszubauen. Am 9. September 1948 rief er die Demokratische Volksrepublik Korea aus. Er selber wurde zum Ministerpräsidenten des neuen Staates gewählt.
Wie ist die medizinische Versorgung in Nordkorea?
Seit den 1950er Jahren legt Nordkorea einen hohen Wert auf Krankenversicherung, und zwischen 1955 und 1986 wuchs die Anzahl an Krankenhäusern von 285 auf 2401 und die Anzahl von Ambulanzen – von 1020 auf 5644. Besondere Gesundheitsversorgung existiert hauptsächlich in Städten, wo auch Apotheken häufig anzutreffen sind.
Wie viele Touristen in Nordkorea?
Generell wird der Tourismus in Nordkorea von der Regierung sehr streng kontrolliert, jährlich besuchen ca. 4.000 bis 6.000 Touristen das Land, darunter rund 300 Deutsche.
Warum Trennung Nord und Südkorea?
Seit 75 Jahren gibt es zwei Koreas, die sich getrennt voneinander entwickeln. Die USA und die UdSSR hatten das Land 1945 aufgeteilt. Dabei hatte es anders als Deutschland keinen Krieg angefangen – vielmehr war es selbst Opfer einer brutalen Unterdrückung durch Japan.