Wie melde ich mein Kind beim Finanzamt an?
Seit der Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte müssen Sie die Geburt Ihres Kindes nicht mehr beim Finanzamt melden….Hierfür benötigen Sie die folgenden Unterlagen:
- Personalausweise der Eltern.
- Abstammungsurkunden oder Geburtsurkunden der Eltern.
- Geburtsbescheinigung des Kindes.
Wann werden Kinder von der Lohnsteuerkarte genommen?
Der Kinderfreibetrag steht beiden Elternteilen je zur Hälfte zu, nämlich bis das Kind 18 ist, oder aber bis es 25 Jahre alt ist, wenn es so lange noch eine Ausbildung macht oder studiert.
Kann ich Windeln absetzen?
Windeln, Spielzeug, Kleidung, Schulbücher – Kinder sind teuer. Doch an vielen Punkten kommt der Staat den Eltern entgegen. Einen Teil der Ausgaben können sie über die Steuererklärung zurückholen. Es lohnt sich, Rechnungen aufzuheben und genauer hinzusehen – vor allem bei den folgenden Punkten.
Kann man Taufe von der Steuer absetzen?
Die Kosten für die Hochzeit sind in der Steuererklärung – anders als evtl. Scheidungskosten – nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar. Es fehlt hier z.B. am Merkmal der Zwangsläufigkeit. Genauso wenig sind die Kosten einer Konfirmation, Kommunion, Taufe, Einschulung etc.
Welche Kosten für Baby steuerlich absetzbar?
Alle Kosten, die Ihnen wegen einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes entstehen, können Sie steuerlich geltend machen. Zu den Ausgaben, die das Finanzamt anerkennt, gehören beispielsweise die Kosten für eine Hebamme, für einen Arzt oder Medikamente.
Können Vorsorgeuntersuchungen steuerlich abgesetzt werden?
Kosten für Diagnose-Untersuchungen sind also abziehbar. Bei allen anderen Maßnahmen kann es ohne amtsärztliches Attest Probleme geben. Setzen Sie Kosten für IGeL in Ihrer Steuererklärung trotzdem als Krankheitskosten bei den außergewöhnlichen Belastungen an – einen Versuch ist es allemal wert!
Was brauche ich für das Neugeborene?
Damit schließt sich das Thema Körperpflege an:
- 1 Packung Newborn Windeln.
- Waschlappen (sind nie genug da!)
- Babyöl, Wundcreme für den Po (möglichst ohne Zusatzstoffe)
- Feuchttücher (für unterwegs)
- Baby-Badewanne oder Babyeimer.
- Badethermometer.
- Kapuzenbadetuch.