Was sind Schlafkrankheiten?
Schlafkrankheit steht für: Narkolepsie, eine neurologische Erkrankung. Europäische Schlafkrankheit, Gehirnentzündung unter anderem mit Schlafanfällen. (Afrikanische) Schlafkrankheit, eine Infektionskrankheit, siehe Afrikanische Trypanosomiasis.
Welche Tiere übertragen die Schlafkrankheit?
Die Afrikanische Trypanosomiasis ist eine durch Unterarten von Trypanosoma brucei ausgelöste Tropenerkrankung, die auch als (Afrikanische) Schlafkrankheit bezeichnet wird. Sie kommt in den tropischen Gebieten Afrikas vor und wird von der Tsetsefliege übertragen.
Ist die Schlafkrankheit ein Virus?
Die Schlafkrankheit ist eine ernste Erkrankung des Lymph- und Nervensystems. Erreger sind Parasiten (Protozoen) der Gattung Trypanosoma brucei gambiense undTrypanosoma brucei rhodesiense. Die Infektion wird durch Stiche infizierter TseTse-Fliegen übertragen.
Wie ernährt sich die Tsetsefliege?
Tsetsefliegen sind afrikanische Stechfliegen, die sich ausschließlich von Blut ernähren. Sie übertragen die Trypanosomen, die bei Menschen die Schlafkrankheit und bei Tieren die Nagana-Seuche verursachen. Die Insekten legen keine Eier, sondern gebären ihren Nachwuchs lebend.
Wie vermehren sich Trypanosomen?
Trypanosomen vermehren sich durch Längs- und Mehrfachteilung. In Wirbeltieren kommen sie in ihrer hauptsächlichen trypomastigoten Form vor – vor allem in den flüssigen Geweben ihrer Wirte, z.B. im Blut, in der Lymphe, im Liquor oder in der Herzbeutelflüssigkeit.
Wo kommt die Tsetsefliege vor?
Die Fliegen sind in Afrika verbreitet, ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und übertragen die gefürchtete und als Schlafkrankheit bezeichnete Afrikanische Trypanosomiasis und bei Tieren die verwandte Nagana-Seuche. Insgesamt werden über 30 Arten und Unterarten der Tsetsefliegen unterschieden.
Welche Krankheit verbreitet die Tsetsefliege?
Die Erreger, Trypanosomen, werden auf den Menschen durch den Stich der Tsetse-Fliege übertragen. Auslöser der Schlafkrankheit sind Einzeller, die Trypanosomen. Die Schlafkrankheit kommt in Afrika südlich der Sahara vor. Betroffen sind Personen, die unter einfachen Bedingungen in sehr ländlichen Regionen leben.
Welche Erkrankung rufen Tryptosomen hervor?
Dennoch sind Infektionen mit Trypanosomen (bezeichnet als Trypanosomiasis) beim Menschen in Afrika und Lateinamerika ein bedeutendes medizinisches Problem: Unterarten von Trypanosoma brucei sind die Krankheitserreger der afrikanischen Schlafkrankheit und Trypanosoma cruzi ist der Erreger der Chagas-Krankheit.
Was hat die Tsetsefliege für ein Mundwerkzeug?
Tsetsefliegen stechen nicht gezielt in ein Blutgefäß, wie es etwa die weiblichen Anopheles-Mücken tun. Sie erzeugen vielmehr mit ihren Mundwerkzeugen, ähnlich wie die Bremsen, eine Wunde, aus der sie Blut und Lymphe aufsaugen (so genannte Telmophagen).
Welche Krankheit wird durch die Tsetsefliege übertragen?
Die Schlafkrankheit (Trypanosomiasis) ist eine seltene, fieberhafte Infektionskrankheit. Sie kommt in vielen Regionen Afrikas vor. Die Erreger, Trypanosomen, werden auf den Menschen durch den Stich der Tsetse-Fliege übertragen.
Wie groß ist Trypanosoma?
Die meist schlanken Zellen können je nach Art bis zu 80 µm lang sein, die Fische infizierenden Parasiten sind dabei besonders groß. Bei den wichtigen Krankheitserregern unter den Trypanosomen sind die Zellen höchstens 30 bis 40 µm lang.