Wo speichert Komoot offline Karten?
Gehe dazu ins Profil der App, dann zu Einstellungen und dann App-Einstellungen. Unter Offline Karten findest du alle Daten zum Speicherort. Neben dem änderbaren Pfad siehst du auch den freien Speicher im Pfad, du kannst den Pfad löschen und den Cache den Karten-Cache löschen.
Wo kann ich Komoot herunterladen?
Im Google Play Store könnt ihr euch die App von Komoot für Android-Smartphones und -Tablets laden.
Wo speichert Komoot meine Touren?
Alle aufgezeichneten und geplanten Touren liegen nach dem Speichern auf unserem Server. Sie verbrauchen daher auf deinem Handy keinen Speicherplatz. Lokal gespeichert wird nur das Offline-Kartenmaterial, wenn du aktiv Touren oder Regionen offline verfügbar machst.
Wie lösche ich Touren in Komoot?
Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Touren auf einmal zu löschen. Man kann sie nur einzeln löschen. Denk bitte daran, dass du in der App zunächst auf dein Profil und dann „Geplant“ / „Gemacht“ tippen musst, um die Liste deiner geplanten oder aufgezeichneten Touren zu sehen. Hier kannst du die Tour dann löschen.
Wie lösche ich Komoot?
Logge dich in deinen Account ein. Scrolle ganz nach unten zum Ende der Seite, wo du die Option “Account Löschen” findest. Klicke darauf, trage deinen Nutzernamen ein und bestätige.
Wie Komoot benutzen?
Schritt 1: Komoot-App herunterladen Die Routenplanung geht am besten über www.komoot.de auf einem großen Bildschirm. Wer sich jedoch von Komoot navigieren lassen möchte, der muss die App im App-Store (iOS) oder Play-Store (Android) aufs Smartphone herunterladen und anschließend ein Benutzerkonto erstellen.
Wie lade ich Karten bei Komoot?
Navigation. Jede geplante Tour kann über den Schieberegler „offline verfügbar“ in den Tourdetails in der App auf dein Mobiltelefon heruntergeladen werden. Wir laden das notwendige Kartenmaterial und die Tourdaten herunter.
Wie navigiert man mit Offline Karten?
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Maps App .
- Tippen Sie auf das Ihr Profilbild oder Ihre Initialen. Offlinekarten.
- Wählen Sie eine Offlinekarte aus.
- Tippen Sie rechts oben auf „Bearbeiten“ .
- Ändern Sie den Namen der Offlinekarte und tippen Sie auf Speichern.