FAQ

Was kann der Betriebsrat gegen eine Kuendigung Unternehmen?

Was kann der Betriebsrat gegen eine Kündigung Unternehmen?

Was passiert beim Widerspruch gegen die Kündigung? Widerspricht der Betriebsrat der Kündigung, so muss der gekündigte Mitarbeiter vorerst weiter beschäftigt werden – und zwar solange, bis ein Urteil im Kündigungsschutzprozess vorliegt. Dieser wichtige Weiterbeschäftigungsanspruch ist in § 102 Abs. 5 BetrVG geregelt.

Wie lange hat der Betriebsrat Zeit einer Kündigung zustimmen?

Gemäß § 102 BetrVG ist der Betriebsrat vor jeder Kündigung anzuhören. Und er hat dabei unterschiedlich lange Zeit, eine Stellungnahme abzugeben. Bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung hat er eine Woche Zeit. Äußert er sich innerhalb dieser Frist nicht, gilt die Zustimmung als erteilt.

Was wenn der Betriebsrat einer Kündigung nicht zugestimmt?

Widerspruch des Betriebsrats Stimmt der Betriebsrat einer geplanten ordentlichen Kündigung nicht zu, kann er innerhalb der Wochenfrist nach § 102 Abs. 2 S. 1 BetrVG widersprechen. Um einen rechtswirksamen Widerspruch zu erreichen, bedarf dieser der Schriftform.

Welche Arbeitnehmer genießen den Schutz vor sozial ungerechtfertigter Kündigung?

§ 1 Sozial ungerechtfertigte Kündigungen Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gegenüber einem Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis in demselben Betrieb oder Unternehmen ohne Unterbrechung länger als sechs Monate bestanden hat, ist rechtsunwirksam, wenn sie sozial ungerechtfertigt ist.

Welche Betriebe fallen nicht unter das Kündigungsschutzgesetz?

Der Schwellenwert von mehr als 10 Arbeitnehmern wird nicht erreicht (es sind ’nur‘ 10, aber nicht ‚mehr als 10‘), es besteht daher kein Schutz nach dem KSchG. Beispiel: In dem Betrieb aus dem vorstehenden Beispiel gibt es außerdem noch eine Reinigungskraft auf 400-Euro-Basis, die 10 Stunden in der Woche arbeitet.

Welche Arbeitnehmer fallen unter das Kündigungsschutzgesetz?

A) Der allgemeine Kündigungsschutz im Arbeitsrecht. Wenn ein Arbeitsverhältnis länger als 6 Monate bestanden hat und in im Betrieb mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt sind, besteht im Arbeitsrecht Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (anderes gilt für Arbeitsverträge vor dem 01.01

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben