Wann bekommt man das erhöhte Kurzarbeitergeld?
Ab dem vierten Monat des Bezugs wird das Kurzarbeitergeld auf 70 (beziehungsweise 77 Prozent für Beschäftigte mit mindestens einem Kind) und ab dem siebten Monat auf 80 (beziehungsweise 87 Prozent für Beschäftigte mit mindestens einem Kind) aufgestockt.
Wer erhält 67 Kurzarbeitergeld?
Beschäftigte mit mindestens einem Kind erhalten 67 Prozent des ausgefallenen Nettoentgelts.
Wie müssen Arbeitnehmer über Kurzarbeit informiert werden?
In dem Fall kann der Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen. Gibt es keine Vereinbarung zur Kurzarbeit im Arbeitsvertrag, muss der Arbeitgeber der Anzeige zur Kurzarbeit eine Einverständniserklärung aller von Kurzarbeit betroffenen Beschäftigten beifügen.
Kann ich als Arbeitnehmer Kurzarbeit verweigern?
Ist kein Betriebsrat vorhanden und gibt es auch keine arbeitsvertragliche Vereinbarung zur Kurzarbeit, benötigen Sie grundsätzlich das Einverständnis aller Arbeitnehmer über die Einführung und Ausgestaltung der Kurzarbeit. Verweigert ein Arbeitnehmer das Einverständnis, greift nur für ihn die Kurzarbeit nicht.
Kann der Arbeitgeber einfach Kurzarbeit anordnen?
Aufgrund dieses enormen Einschnitts kann Kurzarbeit grundsätzlich nicht einseitig vom Arbeitgeber angeordnet werden. Als Grundlage für Kurzarbeit könnten im Einzelfall neben Regelungen im Arbeitsvertrag auch Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträgen sein.
Wann muss Kurzarbeit den Mitarbeitern mitgeteilt werden?
Eine gesetzlich vorgeschriebene Ankündigungsfrist für Kurzarbeit existiert nicht. In vielen Tarifverträgen gibt es aber Ankündigungsfristen für Kurzarbeit (häufig 2 bis 3 Wochen). Kurzarbeit muss nicht im gesamten Unternehmen eingeführt werden, sie ist auch nur in einzelnen Teilen des Betriebs möglich.
Kann Kurzarbeit ohne Zustimmung des Arbeitnehmers angeordnet werden?
Kann Kurzarbeit ohne Zustimmung des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber angeordnet werden? Nein, für den Bezug von Kurzarbeitergeld ist es zwingend erforderlich, dass mit den Arbeitnehmern eine Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit getroffen wurde.
Wie lange kann man Kurzarbeit anordnen?
Bezugsdauer. Betriebe können Kurzarbeitergeld unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 24 Monate lang erhalten. Bei Unterbrechungen der Kurzarbeit von 3 zusammenhängenden Monaten oder länger beginnt eine neue Bezugsdauer.