Ist L-Thyrox und L-Thyroxin das gleiche?

Ist L-Thyrox und L-Thyroxin das gleiche?

Das auch Levothyroxin genannte L-Thyrox ist eine künstliche Form des Schilddrüsenhormons Thyroxin. Das Mittle soll einen Mangel des Hormons in der Schilddrüse ausgleichen.

Wieso L-Thyrox?

L-Thyroxin (Levothyroxin) ist ein künstlich hergestelltes Schilddrüsenhormon. Es wird vor allem dann verschrieben, wenn die Schilddrüse selbst nicht genügend Thyroxin produziert, etwa bei einer Schilddrüsenunterfunktion.

Was ist mit L-Thyrox?

Des Weiteren dient L-Thyroxin der Behandlung eines Kropfes (Struma), aber auch um diesem nach einer OP an der Schilddrüse vorzubeugen. Auch bei einer Überfunktion der Schilddrüse kann L-Thyroxin zum Einsatz kommen – parallel zur Gabe von Thyreostatika, also Mitteln, welche die Schilddrüsenfunktion drosseln.

Welche Schilddrüsenhormone gibt es?

Welche Schilddrüsenhormone gibt es? Die zwei bekanntesten Hormone, die in der Schilddrüse gebildet werden, heißen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Beide haben einen Jodanteil. Das Thyroxin besitzt vier Jod-Atome (T4), das Trijodthyronin entsprechend nur drei (T3).

Was gibt es für Schilddrüsentabletten?

Schilddrüsenmedikamente:

  • Levothyroxin.
  • Liothyronin.
  • Thiamazol.
  • Propylthiouracil.
  • Natrium Perchlorat.
  • Kaliumjodid.

Wie viele Schilddrüsen Medikamente gibt es?

Im Wesentlichen gibt es zwei Medikamentengruppen: Schilddrüsenhormontabletten bei Schilddrüsenunterfunktion, Thyreostatika bei Schilddrüsenüberfunktion.

Wann Besserung nach Einnahme von L Thyroxin?

Während der Therapie und der langsamen Erhöhung der Dosis sind Blutkontrollen (TSH-Wert) wichtig. Wenn sich die Schilddrüsenwerte normalisiert haben, kann die Dosierung beibehalten werden. Bei der richtigen Dosierung bessern sich die Symptome in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen.

Welche L-Thyroxin bei Hashimoto?

Der Arzt verschreibt im Normalfall das Schilddrüsenhormon Levothyroxin (L-Thyroxin). Es entspricht dem körpereigenen Hormon Thyroxin, kurz: T4, und wird im Organismus teilweise zu T3 (Trijodthyronin) umgewandelt.

Wie viel L-Thyroxin bei latenter Schilddrüsenunterfunktion?

Bei Einleitung einer Substitutionstherapie der Patientengruppe ≤ 70 Jahren mit latenter Hypothyreose und einem TSH-Wert > 10 mU/L können zu Beginn zunächst geringe L-Thyroxindosen von 25 bis 50 µg/Tag gewählt werden (21).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben