FAQ

Welche kabelfarbe wird geschaltet?

Welche kabelfarbe wird geschaltet?

Farben sonstiger Leiter

Braun geschaltete Phase, Außenleiter L1
Gelb / Grün Schutzleiter, Erde
Blau Neutralleiter, Nulleiter
Weiss geschaltete Phase, z.B. Lampendraht, korrespondierender Draht
Violett geschaltete Phase, z.B. Lampendraht, korrespondierender Draht

Welches Kabel ist Erdung?

Ein normales 230-Volt-Kabel fürs häusliche Stromnetz enthält meist drei Adern: Die grüngelbe Litze ist die Erdung (PE), die blaue der Nullleiter (N) und die braune der Außenleiter (L).

Was ist Nullleiter und Phase?

Als Phase (auch Phasenleiter oder Aussenleiter genannt) bezeichnet man den stromführenden Leiter, welcher den Strom aus dem Netz zum Schalter oder zur Steckdose führt. Demgegenüber transportiert der Nullleiter oder Neutralleiter – Farbe blau, Abkürzung „N“(neutral) – den Strom vom Verbraucher zurück ins Netz.

Was für ein Kabel für Bewegungsmelder?

Grundsätzlich arbeitet ein Bewegungsmelder wie ein normaler Schalter, daher besitzt er immer einen Anschluss für den Außenleiter und einen Anschluss für den geschalteten Außenleiter welcher zur Lampe führt. Für die interne Elektronik benötigt der Bewegungsmelder außerdem einen Neutralleiter.

Wie funktioniert ein HF Bewegungsmelder?

Der HF-/Radar-Bewegungsmelder strahlt hochfrequente elektromagnetische Wellen ab und erfasst die durch Gegenstände reflektierte Energie. Durch die Änderungen der erfassten Energie erkennt er Bewegungen. Starke Temperaturschwankungen stören die Bewegungsmelder in ihrer Funktion in der Regel nicht.

Was löst einen Bewegungsmelder aus?

Löst der Bewegungsmelder zu schnell oder zu häufig aus, kann die Feineinstellung zu groß sein. Schon ein sich bewegender Ast, eine vorbeilaufende Katze etc. könnte den Bewegungsmelder auslösen. Es könnte aber auch sein, dass der abgedeckte Bereich falsch ausgewählt wurde (zu hoch oder zu tief).

Kategorie: FAQ

Welche kabelfarbe wird geschaltet?

Welche kabelfarbe wird geschaltet?

Farben sonstiger Leiter

Braun geschaltete Phase, Außenleiter L1
Gelb / Grün Schutzleiter, Erde
Blau Neutralleiter, Nulleiter
Weiss geschaltete Phase, z.B. Lampendraht, korrespondierender Draht
Violett geschaltete Phase, z.B. Lampendraht, korrespondierender Draht

Was bedeuten kabelfarben?

Die Farbe Gelb-Grün steht für den Schutzleiter (PE), Braun beziehungsweise Schwarz für den Außenleiter (L) und Blau für den Neutralleiter (N). Die Stromkabel-Farben in Altbauten fallen für gewöhnlich etwas anders aus, denn der Schutzleiter ist dort oftmals rot und der Neutralleiter in der Regel grau.

Wie funktioniert die wechselschaltung?

Das Prinzip besteht darin, dass sich zwischen zwei Schaltern zwei Verbindungsleiter befinden. Mit dem einzelnen Schalter kann man die Verbindung zu der einen oder zu der anderen Leitung herstellen, also zwischen den Leitungen wechseln oder umschalten. Deshalb spricht man von Wechselschaltern oder von Umschaltern.

Welche Drähte ziehen wir auf den unteren Schalter?

Auf den unteren Schalter ziehen wir zwei sogenannte korrespondierende Drähte, diese sind gleichfarbig und dazu einen Aussenleiter. Auf den Oberen Schalter werden ebenfalls zwei korrespondierende Drähte und der Lampendraht gezogen. Somit ist das Drähte ziehen beendet.

Was ist ein Wechselschalter?

Ein Wechselschalter* ist ein Wippschalter und hat zwei verschiedene Stellungen und rastet ein (zum Vergleich ein Taster gibt nur einen Impuls und springt in die ursprüngliche Stellung zurück). Ein Wechselschalter* hat links und rechts zwei Krallen zum Befestigen in der Schalterdose.

Ist noch eine Steckdose unter dem Schalter gebraucht?

Sollte noch eine Steckdose unter dem Schalter gebraucht werden, sind noch ein Neutralleiter “N”, dieser ist in der Regel blau und ein Schutzleiter unbedingt grüngelb zu den Wechselschalter mit zu verlegen (Kabel). Im Schaltbild unten wäre dies jedoch nur an der linken Schaltstelle möglich, da dort auch die Phase anliegt.

Wie wird eine Wechselschaltung angewendet?

Eine Wechselschaltung wird z.B. in Räumen mit zwei Türen wie Durchgangsräume (kleine Flure, Diele, Garage), Esszimmer, Wohnzimmer angewendet, oder auch z. B. in Schlaf- und Kinderzimmer, da ein zweiter Schalter am Bett sinnvoll und praktisch ist. Für diese Wechselschaltung brauchen Sie unbedingt zwei Wechselschalter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben