Wie lange sind Engerlinge im Boden?

Wie lange sind Engerlinge im Boden?

Der Engerling, die Larve, schlüpft nach wenigen Wochen. Er macht im tieferen Erdreich mehrere Häutungen durch und ist dann bis 65 mm lang, gelblich, gekrümmt, mit behaarten Brustbeinen und braunem Kopf. Die Engerlinge bleiben 3 – 5 Jahre unter der Erde, je nach wärmeren oder kälteren Regionen.

Wie tief sind Engerlinge im Boden?

Dies geschieht hauptsächlich im zweiten Lebensjahr. Im dritten Jahr zieht sich der Engerling meist bis zu 60 Zentimeter tief in den Boden zurück, wo er sich anschließend verpuppt.

Welche Engerlinge fressen Wurzeln?

Kurz vor seinem letzten Winter zieht sich der Engerling tief in die Erde zurück, verpuppt sich und verlässt im folgenden Frühjahr den Boden als Maikäfer, Junikäfer oder Gartenlaufkäfer. Da diese Engerlinge lebende Wurzeln fressen gelten sie als Schädlinge.

Was mögen Maikäfer?

Junge, zarte Blätter sind die Lieblingsspeise der Wald-Maikäfer. Der Mai ist gekommen – und mit ihm die Maikäfer. Die großen, braunen Käfer gelten als Symbole für den Frühling. Viele Jahre waren sie allerdings kaum noch in der Natur zu sehen.

Wo befinden sich Maikäfer?

Der am weitesten verbreitete Maikäfer Mitteleuropas ist der Feldmaikäfer (Melolontha melolontha). Im nördlichen und östlichen Europa sowie in einigen Regionen Deutschlands kommt der Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) auf sandigen Böden vor. Eine dritte, dem Feldmaikäfer sehr ähnliche Art ist Melolontha pectoralis.

Warum ist der Maikäfer ein Schädling?

Maikäfer verbringen den Großteil ihres Lebens als Larve in der Erde. Im Mai kommen sie dann heraus, um sich fortzupflanzen. Auch die Larven richten viel Schaden an den Wurzeln an, weswegen sie als Schädlinge gelten.

Hat der Maikäfer Feinde?

Maikäfer haben viele natürliche Feinde wie Vögel, Wildschweine, Igel, Fledermäuse und Marder. Auch Maulwürfe und Spitzmäuse ernähren sich gerne von den Larven des Käfers.

Kann der Maikäfer fliegen?

Nach dem letzten Frost fangen die Maikäfer an zu fliegen. Die laut brummenden Tiere stürzen sich zum Fressen direkt auf die frischen Blätter. Die Hauptflugzeit der Maikäfer ist von Ende April bis Mitte Juni.

Wann war die letzte maikäferplage?

1955/56

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben