Wann gibt es Lavendel zu kaufen?
Die Hochblüte des Lavendels (Lavandula) liegt in den Sommermonaten von Juli bis August. Während der Lavendel in seiner ursprünglichen Heimat, dem warmen Mittelmeerraum, seine Blüten bereits ab Mai öffnet, müssen wir uns leider meist etwas länger gedulden.
Wann ist die beste Pflanzzeit für Lavendel?
Lavendelpflanzen im Topf können von Frühjahr bis in den Herbst gepflanzt werden. Obwohl der Herbst als bessere Pflanzzeit gilt, ist beim immergrünen Lavendel die Frühjahrspflanzung der bessere Zeitpunkt.
Kann man jetzt Lavendel kaufen?
In jedem größeren Gartencenter können Sie diese auch kaufen. Meist handelt es sich dabei um Sorten des Echten Lavendels (Lavandula angustifolia) oder um Schopflavendel (Lavandula stoechas). Online sind auch ausgefallenere Sorten und Samen in Bio-Qualität erhältlich.
Wann winterharten Lavendel pflanzen?
Sobald die letzten Fröste des Jahres überstanden sind, können Sie Lavendel im Garten pflanzen. Es hat sich bewährt, auch die Eisheiligen Mitte Mai abzuwarten. Setzen Sie Lavendel, wenn sie ihn in der Gruppe pflanzen, mit einem Abstand von etwa 30 Zentimetern zueinander ins Beet.
Kann man Lavendel noch im Herbst pflanzen?
Ins Freiland sollten Sie Lavendel erst dann pflanzen, wenn keine frostigen Perioden mehr zu erwarten sind. Danach können Sie die Pflanzen noch bis etwa Anfang August in den Garten setzen, später sollte ein Auspflanzen besser unterbleiben.
Was bewirkt Lavendel Geruch?
Lavendel ist ein natürliches Heilmittel gegen Unruhe, Ängste und Stress. Lavendel hält mit seinem intensiven Duft nicht nur den Wäscheschrank frei von Motten, sondern ist vor allem gut für die Gesundheit.
Kann man Lavendel überdosieren?
Vor allem Verdauungsbeschwerden, etwa Aufstoßen und Übelkeit, konnten festgestellt werden. Nehmen Sie zudem niemals mehr Kapseln ein, als vorgeschrieben: Eine Überdosierung kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Üblich für einen Erwachsenen ist die Einnahme von je einer Kapsel pro Tag.