Was kostet ein 1800 MB Trac?
Für genau 100.000 Euro: Mercedes-Benz MB Trac 1800 Intercooler.
Wie viele MB Trac 1800 gibt es?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB-trac 1800 intercooler | |
---|---|
Bauweise: | Rahmenbauweise |
Produktionszeitraum: | 1990–1991 |
Stückzahl: | 190 |
Maße |
Was bedeutet Intercooler bei MB Trac?
Das Flaggschiff der MB-trac-Reihe war ab 1990 der MB-trac 1800 intercooler, eine modifizierte Version des MB-trac 1600 turbo. Offiziell wurden 190 Exemplare des 1600 turbo zum 1800 intercooler aufgerüstet. Erkennungsmerkmal ist die Ausbuchtung an der Front der Motorhaube, unter der der Ladeluftkühler sitzt.
Warum wurde der MB Trac eingestellt?
Am 12. Dezember 1990 wurde die Produktion eingestellt, so Keller, weil sich Mercedes von der Landwirtschaftssparte verabschiedete. Der abgebildete MB-trac wurde im Jahr 1984 hergestellt, wird mit Diesel betankt und hat 180 PS.
Wie oft wurde der MB Trac 1800 Intercooler gebaut?
Immer mal wieder findet man einen der raren MB trac 1800 intercooler auf technikboerse.com. Unsere „Maschine des Tages“. 1990 und 1991 wurden nur rund 190 Stück des stärksten MB-trac-Modells gebaut.
Wie viel PS hat der MB Trac?
150 PS
Wie viel PS hat der MB Trac 1500?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB trac 1500 | |
---|---|
Nennleistung: | 110 kW, 150 PS |
Nenndrehzahl: | 2.500/min ab 3/82: 2.400/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | 5.675 cm³ |
Wie viel PS hat der MB Trac 1300?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB trac 1300 | |
---|---|
Nennleistung: | 92 kW, 125 PS |
Nenndrehzahl: | 2600/min ab 3/82: 2500/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | 5675 cm³ |
Wie viel PS hat der MB Trac 1100?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB trac 1100 | |
---|---|
Nennleistung: | 81 kW, 110 PS |
Nenndrehzahl: | 2.600/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | 5.675 später 5.958 cm³ |
Wie viel PS hat ein MB trac 1000?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB trac 1000 | |
---|---|
Motor | |
Nennleistung: | 70 später 74 kW, 95 / 100 PS |
Nenndrehzahl: | 2.400/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Wie viele MB Trac 1000 wurden gebaut?
Baujahr: | |
---|---|
Baureihe 441 | |
Baujahr: | |
MB-trac 1000 | 441.161 |
MB-trac 1000 | 441.162 |
Wie viel MB Trac wurden gebaut?
Bis 1991 wurden 41.365 MB Trac verkauft. Heute sind noch rund 30.000 dieser Fahrzeuge im Einsatz. Seit 1993 werden die Fahrzeuge weiterhin als „WF Trac“ von der Firma Werner verkauft.
Wann wurde der erste MB Trac?
1972
Wie viel PS hat ein MB trac 1600?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB trac 1600 turbo | |
---|---|
Nennleistung: | 115 kW, 156 PS |
Nenndrehzahl: | 2.400/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | 5.958 cm³ |
Wie hoch ist ein MB Trac 900?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB trac turbo 900 | |
---|---|
Eigengewicht: | 4.080 kg |
Länge: | 4.150 mm |
Breite: | 2.140 mm |
Höhe: | 2.820 mm |
Wie viel PS hat der MB Trac 1000?
Traktorenlexikon
Mercedes-Benz MB trac 1000 | |
---|---|
Nennleistung: | 70 später 74 kW, 95 / 100 PS |
Nenndrehzahl: | 2.400/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | 5.675 später 5.958 cm³ |
Wann wurde der erste MB-Trac?
Wie viel PS hat der größte MB Trac?
Das Flaggschiff und ultimative Spitzenmodell, der MB Trac 1800, debütierte im Juni 1990 – und markierte dabei gleichzeitig den Anfang vom Ende der Baureihe. Der MB-Trac 1800 Intercooler basierte auf dem seit 1987 gebauten MB-Trac 1600 Turbo mit 160 PS.
Wie viel PS hat ein MB Trac?
Das Flaggschiff der MB trac Ära wurde im Jahr 1990 eingeführt. Es handelte sich um das Modell MB trac 1800 Intercooler. Der einzige MB trac, der über einen Turbomotor mit Ladeluftkühlung verfügte. Der Motor besaß 6 Zylinder, einen Hubraum von 6 Liter und erreichte eine Leistung von stolzen 180 PS.