Bin ich mit von der Partie?

Bin ich mit von der Partie?

beteiligt (an / bei) · engagiert (in / bei) · (einen) Fuß in der Tür haben (fig.) · involviert (in / bei) · (etwas) am Hut haben (mit) (ugs., fig.) · im Boot (sein) (ugs.) · mit von der Partie sein (ugs., fig.)

Was bedeutet eine Partie?

Wortbedeutung/Definition: 1) Durchlauf eines Spiels oder Sportwettkampfes. 2) Theater: Rolle, Stimme in einem Bühnenstück oder Singspiel. 3) Teil eines Gegenstands (zum Beispiel einer Landschaft oder eines Körpers) 4) veraltend: eine gemeinsame Unternehmung, ein Ausflug.

Wie viel ist eine Partie?

Die 50-Züge-Regel beim Schach besagt, dass eine Partie als remis (unentschieden) zu werten ist, wenn einer der beiden Spieler nachweist, dass in den letzten 50 aufeinanderfolgenden Zügen eines jeden Spielers weder ein Stein geschlagen noch ein Bauer gezogen wurde.

Was ist eine gute Partie?

reich (Hauptform) · begütert · bemittelt · besitzend · bessergestellt · betucht · finanziell gut gestellt · finanzkräftig · finanzstark · gut betucht · (finanziell) gut dastehen (variabel) · gut situiert · gutbetucht · (eine) gute Partie (sein) · gutsituiert · schwerreich · steinreich · stinkreich · superreich · …

Was bedeutet parthie?

für sich abgeschlossener abschnitt, einzelner gang (tour) eines spieles: die parti (schach) war so schön angelegt. 30; eine partie piket spielen oder machen (faire).

Wie schreibt man Partie?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ die Partie die Partien
Genitiv der Partie der Partien
Dativ der Partie den Partien
Akkusativ die Partie die Partien

Wie schreibt man Party auf Deutsch?

Substantive
party die Feier Pl.: die Feiern
party die Fete Pl.: die Feten
party die Party Pl.: die Partys
party [JURA][POL.] die Partei Pl.: die Parteien

Wie schreibt man Party in der Mehrzahl?

party Substantiv (Plural: parties)—

Was ist der Plural von Story?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ die Story die Storys
Genitiv der Story der Storys
Dativ der Story den Storys
Akkusativ die Story die Storys

Warum ist der Plural von Story Stories?

In der englischen Rechtschreibung heißt es stories. Das Wort mutierte übrigens von der lateinischen historia zur französischen histoire und wanderte dann als story ins Englische ein. Endet ein Wort auf -y, wird bei uns in der Mehrzahl immer ein -s angehängt.

Was heißt das Wort Story?

Story steht für: eine Geschichte oder (fachsprachlich) Narration, siehe Erzählung.

Was ist die Mehrzahl von Good?

good, Plural: goods.

Wie schreibt man good?

good, Mehrzahl: goods.

Wie steigere ich good?

3. Unregelmäßige Adjektive

Grundform Komparativ Superlativ
good better best
bad worse worst
much more most
many more most

Was ist die Steigerung von Well?

Unregelmäßige Steigerung: badly – worse – (the) worst. well – better – (the) best.

Wann sagt man Kids?

(Gesetz 1/1996 vom 15. Januar über den rechtlichen Schutz von Minderjährigen): Minderjährige sind Personen unter 18 Jahren. Kinder gelten als minderjährige Personen.

Woher kommt das Wort Story?

Das Wort Historia stammt aus dem Griechischen und bedeutet ursprünglich „Erkundung“ oder „Erforschung“, und so wurde er auch von dem antiken griechischen Geschichtsschreiber Herodot (um 430 v. Chr.) gebraucht. Erst Aristoteles verwendete dann einige Jahrzehnte später den Terminus Historia im Sinne von „Geschichte“ bzw.

Was heißt auf Deutsch True Story?

wahre Geschichte f The author tells a true story in his book. Der Autor erzählt in seinem Buch eine wahre Geschichte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben