FAQ

Was kann man mit dem Mittleren Schulabschluss machen?

Was kann man mit dem Mittleren Schulabschluss machen?

Zusätzlich können Sie nach der mittleren Reife auch Ihre schulische Ausbildung noch weiterführen und beispielsweise eine kaufmännische Berufsschule besuchen. So erwerben Sie Ihr Fachabitur und können – falls dies erwünscht ist – noch ein Studium nachholen.

Was ist ein mittlerer Schulabschluss Bayern?

Die Mittlere Reife kann an einer Mittelschule durch den Besuch der Jahrgangsstufe 10 und einer daran anschließenden Abschlussprüfung erworben werden. 25 BayEUG einen Mittleren Schulabschluss darstellt. Die Schüler der Wirtschaftsschule erhalten nach erfolgreicher Abschlussprüfung ihre Mittlere Reife.

Was ist eine Oberschule in Niedersachsen?

Die Oberschule in Niedersachsen ist eine seit dem Schuljahr 2011/2012 bestehende Schulform. Die Oberschule fasst die Haupt- und Realschule zu einer Schulform zusammen.

Wie viele Schulformen gibt es in Niedersachsen?

Unsere Schulen

  • die Grundschule,
  • die Hauptschule,
  • die Realschule,
  • die Gesamtschule,
  • die Förderschule,
  • die Berufsschule, die Berufseinstiegsschule. die Berufsfachschule, die Fachoberschule, die Berufsoberschule. das Berufliche Gymnasium und. die Fachschule.

Was bedeutet z Kurs?

Was unsere Alumni sagen… Der Kurs Z (früher Zukunftspiloten) ist ein Weiterbildungsprogramm für junge Umweltengagierte.

Was ist ein zertifikatskurs?

Zertifikatskurse verbinden die Vorteile von Fernlehrgängen mit dem hohen Niveau eines akademischen Fernstudiums. Sie dauern meist nur wenige Monate, kosten entsprechend weniger und liefern dennoch einen Nachweis für eine qualifizierende Weiterbildung auf akademischem Niveau.

Was ist ein Fachleistungskurs?

Fachleistungskurse sind Lerngruppen, in denen der Unterricht unterschiedlich hohe Anforderungen stellt. und ab Klasse 9 in Physik oder Chemie. Unsere Schulkonferenz hat beschlossen, die Fachleistungsdifferenzierung für das Fach Deutsch im 8.

Was bedeutet Fachleistungsdifferenzierung?

Fachleistungsdifferenzierung ist der schulische Versuch, eine weitestgehend homogene Lerngruppe – bezogen auf ein konkretes Unterrichtsfach – herzustellen.

Was bedeutet Grundkurs und erweiterungskurs?

Der G-Kurs (Grundkurs) entspricht einem niedrigeren Lern- und Leistungsniveau, der E-Kurs (Erweiterungskurs) einem höheren Lern- und Leistungsniveau.

Was ist der Grundkurs?

Was ist ein Grundkurs (GK)? Grundkurse sind Pflichtveranstaltungen der Basismodule und werden in der Regel mit einer Klausur abgeschlossen. Sie haben einführenden Charakter und sollen systematisch breites Grundwissen vermitteln sowie eine Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens geben.

Was ist das neigungsfach?

Das Neigungsfach wird in der Regel für ein Schuljahr gewählt und an einem Tag in der Woche einstündig unterrichtet. Es besteht die Möglichkeit aus den Bereichen Naturwissenschaften, Sport, Musik, Deutsch, Englisch und Informatik seine Wahl zu treffen. Entscheidend dabei sind genügend Anwahlen für das jeweilige Fach.

Was versteht man unter profilfach?

Das Profilfach hat bezogen auf die Fachoberschulreife den Stellenwert eines Hauptfachs. Wer im Profilbereich keine Fremdsprache wählen möchte, kann dies im Laufe der weiteren Schullaufbahn nachholen.

Was sind Kernkompetenzfächer?

Zu den drei Kernkompetenzfächern zählen Deutsch, Mathe und eine frei wählbare Fremdsprache, die ihr bereits mindestens vier Jahre im Unterricht hattet. Die meisten Schüler entscheiden sich deswegen für Englisch.

Was ist ein Komplementärfach?

Beim Zwei-Fächer-Bachelor mit Profil- und Komplementärfach wird inhaltlich das Hauptgewicht des Studiums auf das Profilfach gelegt. Das fachspezifische Studium wird durch berufsfeldbezogene Studienanteile ergänzt.

Was sind profilfächer FOS?

Es werden zwei Profilfächer sowie Mathematik, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Religionslehre und Politik/Gesellschaftslehre unterrichtet. Berufsübergreifende Fächer sind Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport/Gesundheitserziehung und Politik/Gesellschaftslehre.

Was macht man alles bei der Fach Abi?

Wie aus der Übersicht hervorgeht, ermöglicht die fachgebundene Hochschulreife das Studium bestimmter fachspezifischer Studiengänge an Fachhochschulen und Universitäten….Mögliche Studiengänge nach dem Fachabitur:

  • Maschinenbau.
  • Elektro-Maschinenbau.
  • Maschinentechnik.
  • Maschineningenieurwissenschaften.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben