FAQ

Wo ist die Firma morelo?

Wo ist die Firma morelo?

Schlüsselfeld

Wo werden morelo Wohnmobile gebaut?

In unserem Werk im oberfränkischen Schlüsselfeld bei Bamberg kann man fleißige Handwerker und enthusiastische Reisemobilisten bei der Arbeit sehen. Unsere Manufaktur vereint modernste Produktionstechnik mit traditioneller Handwerkskunst zu Fahrzeugen der absoluten Luxusklasse.

Was heißt morelo?

Was ist eigentlich MORELO? Zum einen ist es ein Kunstwort, das sich aus den Wort „Mobile“ und den Namen der Gründer (Reimann und Löhner) zusammensetzt. Zum anderen steht MORELO für First Class Reisemobile, die zu den besten der Welt gehören.

Wie lang ist ein morelo Wohnmobil?

Was für ein Raumgefühl: Beinahe ist das Wohnmobil selbst so groß und weit wie die Welt, durch die es einen trägt. Der riesige Kühlergrill prägt das Erscheinungsbild an der Front des Morelo Palace 90 M. 9,20 Meter misst der Luxus auf vier Rädern in der Länge. Und 2,40 Meter sind es in der Breite.

Was verbraucht ein morelo?

Der Morelo war sehr seitenwindempfindlich, kein Wunder bei der großen Angriffsfläche. Mit dem Durchschnittsverbrauch von 16,0 Liter Diesel auf 100 Kilometer darf man angesichts der bewegten Masse zufrieden sein.

Was kostet ein Morelo Palace?

Die Basispreise reichen von 149.000 Euro für das kleinste Wohnmobil bis 266.000 Euro für das größte.

Welcher Motor im Sprinter?

Motorisiert wird der Sprinter als Standard vom 2,1-Liter-Diesel in drei Leistungsstufen von 114 bis 163 PS, den Frontantriebssprinter gibt es außerdem exklusiv für Reisemobile auch noch mit 177 PS. Topmotorisierung bleibt – einzigartig in diesem Segment – der Dreiliter-V6-Diesel mit 190 PS.

Wie lang ist die LAdefläche Sprinter?

Kompakt mit Normaldach, 3000 kg, Vorderradantrieb

Leergewicht [kg] bei zGG1 1995
Laderaumlänge [mm] | Laderaumbodenlänge ab Vordersitzen [mm] 2607 | 2732
Laderaumbreite maximal | Laderaumbreite zwischen den hinteren Radhäusern [mm] 1787 | 1412
Höhe Laderaumboden [mm] 576
Ladefläche [m2] | Ladevolumen [m3] 4,357 | 7,8

Wie lang ist die LAdefläche von einem Sprinter?

Bei den Autovermietern stehen die Maße der LAdefläche, manchmal etwas versteckt. https://www.buchbinder.de/de/fahrzeuge.html Der kurze Sprinter 3,20 x 1,70 x 1,80, ein Bulli ist im Sprachgebrauch was anderes.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben