FAQ

Wie schreibt man nach einem Bindestrich weiter?

Wie schreibt man nach einem Bindestrich weiter?

Großschreibung nach dem Bindestrich Der Bindestrich verbindet Wörter, sowohl am Zeilenende als auch bei Wortzusammensetzungen. Schreibst du den Bindestrich mitten in einem Wort, um den Zeilenbruch anzuzeigen, schreibst du natürlich klein weiter.

Wann trennt man Wörter mit Bindestrich?

Der Bindestrich muss verwendet werden, um Zusammensetzungen mit Wortgruppen zu bilden. Das Gleiche gilt für Zusammensetzungen mit Abkürzungen, Ziffern und Zahlen. Der Bindestrich dient auch als Ergänzungsstrich, wenn Wortteile eingespart werden.

Wann Ergänzungsstrich?

Der Ergänzungsstrich dient als Platzhalter, um den ersten oder/und letzten Wortbestandteil zu ersetzen: Regenmäntel und -schirme, Ein- und Ausgänge. Dabei ist auch eine dreigliedrige Zusammensetzung denkbar, um das Grundwort und das Bestimmungswort zu ersetzen: Warenein- und -ausgang.

Wann Halbgeviertstrich?

Der Halbgeviertstrich wird als Nullersatzstrich verwendet: er kann bei runden Geldbeträgen die zwei Nullen („00“) rechts vom Komma ersetzen. Er wird ohne Abstand gesetzt: „15,– EUR“.

Wie macht man Halbgeviertstrich?

Gedankenstrich in Word selbst einfügen Drücken Sie gleichzeitig [Strg] + [-]. Funktioniert diese Kombination nicht, so halten Sie zusätzlich die [Umschalt]-Taste gedrückt. Allerdings funktioniert das nur mit der Minus-Taste auf dem Nummernblock Ihrer Tastatur.

Welcher Strich zwischen Uhrzeiten?

Als Bis-Strich Bei geographischen Verbindungen auch als Streckenstrich bezeichnet. Vor und nach dem Gedankenstrich wird kein Leerraumzeichen gesetzt. Im geschlossen Schriftsatz werden von/bis bei Datums- und Uhrzeitangaben grundsätzlich immer ausgeschrieben.

Wie schreibt man Uhrzeiten richtig auf?

Das Deutsche Institut für Normung ist restriktiver und lässt laut DIN 5008 nur die Schreibweise mit Doppelpunkten, nicht aber mit einem Punkt zu: „Stunden, Minuten und Sekunden werden mit jeweils zwei Ziffern angegeben und mit einem Doppelpunkt voneinander getrennt (HH:MM:SS). “

Wie schreibt man wie viel Uhr?

Alles wird jeweils zweistellig angegeben. Also: 20:11:33 Uhr, 09:35 Uhr, 18:18 Uhr. Es gibt jedoch Ausnahmen von der Regel, dass alles zweistellig angegeben: Bei einstelligen Uhrzeiten ohne zusätzliche Minutenangaben fällt im Fließtext die Null vor der Ziffer weg.

Kategorie: FAQ

Wie schreibt man nach einem Bindestrich weiter?

Wie schreibt man nach einem Bindestrich weiter?

Nach einem Bindestrich wird immer klein weitergeschrieben, es sei denn, es folgt ein Substantiv. Schreiben Sie also so weiter, wie Sie die Wörter auch ohne Bindestrich geschrieben hätten.

Sind Wörter mit Bindestrich ein Wort?

Bestimmte Wortzusammensetzungen werden mit Bindestrich geschrieben, um den Lesefluss zu erleichtern. Bei mehrteiligen Zusammensetzungen (Wortgruppen) muss ein Bindestrich stehen. Das gilt ebenso: Du schreibst die Wörter auch mit Bindestrich, wenn der zweite Bestandteil bereits eine Zusammensetzung ist.

Wird nach einem Spiegelstrich klein oder groß geschrieben?

Folgt ein Substantiv, wird dieses natürlich groß geschrieben, würde es in einem normalen Satz schließlich auch. Folgt ein Adjektiv oder ein Verb, wird es klein geschrieben; folgt ein ganzer Satz, wird nach dem Spiegelstrich groß geschrieben.

Wann wird ein Leerzeichen gesetzt?

Leerzeichen zwischen Wortbestandteilen (Deppenleerzeichen) 1. Wenn man mehrere Begriffe zu einem kombiniert, schreibt man sie auch zusammen. 2. Wenn dadurch das Wort zu lang wird: trennen Sie mit Bindestrich!

Was sind die Verwendungszwecke des Bindestrichs und Gedankenstrichs?

Oktober 2020. Auch wenn sie ähnlich aussehen, sind die Verwendungszwecke des Bindestrichs (-) und des Gedankenstrichs (–) klar voneinander getrennt.Als Verallgemeinerung lässt sich sagen: Der Bindestrich bindet. Er vereint Wörter in Zusammensetzungen, verknüpft Zeilenende sowie -anfang und ergänzt Wörter um ihre ausgelassenen Teile.

Welche Bindestriche müssen verwendet werden?

Bindestriche müssen auch bei Zusammensetzungen mit Zahlen, Zeichen und Abkürzungen verwendet werden. Auch wenn ein Wort oder eine Silbe an einen Einzelbuchstaben angehängt wird, muss ein Bindestrich die beiden verbinden.

Wie berechnen sie das Volumen eines Tropfens?

Wenn Sie das Volumen eines Tropfens berechnen wollen, machen Sie das mit folgender Formel: V=4/3. Pi. r 3. V ist das Volumen, Pi ist die Konstante 3,14, r ist der Radius des Wassertropfens. Die Berechnung für das Volumen des Wassertropfens lautet wie folgt: V=3/4. 3,14. 1,25mm 3 =4,6mm 3.

Wie groß sind die Flüssigkeiten bei Regentropfen?

Flüssigkeiten werden durch die Oberflächenspannung zusammengehalten. Löst sich von … Gehen Sie von Regentropfen aus, sind diese unterschiedlich groß. Nieselregentropfen haben eine Größe von ca. 0,05 mm bis 0,25 mm. Bei Gewitterregen können die Tropfen bis zu 9 mm groß werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben