Was ist los bei Renault?

Was ist los bei Renault?

Elektro- und Hybridmodelle von Renault; Marktstart: zwischen 2019 und 2021. Renault hat seine neue Strategie „Drive the Future“ vorgestellt, sie beinhaltet acht komplett neue Elektro- und zwölf Hybridmodelle. Das Unternehmen will eine Vorreiterrolle in Sachen Elektrifizierung einnehmen.

Wann wird mein Renault geliefert?

Lieferzeiten: die Marken im Überblick

Marke durchschnittliche voraussichtliche Lieferzeit* zur Markenseite
Renault 8 bis 15 Wochen zu den Renault Modellen
Seat 12 bis 24 Wochen zu den Seat Modellen
Skoda 5 bis 12 Wochen zu den Skoda Modellen
Smart 16 bis 20 Wochen zu den Smart Modellen

Wann kommt der neue Scenic auf dem Markt?

(im Juni 2021 in Österreich neu erhältlich, nach Aufbauart und Preis sortiert)

Wird der Scenic noch gebaut?

Wenn’s ganz blöd läuft, dann enden Renault Espace und Renault Scénic als Modellvarianten, bzw. Derivate einen neuen Kadjar-SUV-Generation.

Wann kommt der neue Espace?

Der aktualisierte Espace ist in Deutschland ab Anfang 2020 bestellbar. Kennzeichen der jüngsten Evolutionsstufe des Renault Espace ist die überarbeitete Frontschürze mit modifizierter Kühlluftöffnung und der neuen, über die gesamte Fahrzeugbreite verlaufenden Chromleiste.

Wie lange wird der Scenic noch gebaut?

Zwar hat sich der Konzern dazu entschlossen, keinen Nachfolger auf den Markt zu bringen, mit dem aktuellen Facelift will Renault den Scénic jedoch noch zumindest solange anbieten, bis das Ende vom Lebenszyklus der aktuellen Generation erreicht ist, was bei Renault in der Regel vier Jahre sind.

Welches Bau Jahr ist der Renault Scenic RX4?

Alle Infos zur Generation: Renault Scénic RX4 Mit dem Scénic RX4 brache Renault im Herbst 2000 eine bis dato völlig unbekannte Fahrzeuggattung auf den Markt.

Was ist der Unterschied zwischen Scenic und Grand Scenic?

Renault hat bei der Neuauflage von Scénic und Grand Scénic dem Trend widerstanden, Vans zu SUVs zu machen. Unterschiede zwischen den beiden Vans außen: Der Scénic ist 23 Zentimeter kürzer. Beim Radstand trennen beide aber nur sieben Zentimeter. Die Kurzversion muss auf eine Dachreling verzichten.

Wie viel kostet ein Renault Espace?

Der günstigste Renault Espace beginnt bei exakt EUR 40.000,00. Dabei bekommen Sie den 160 PS-Diesel und die umfangreiche Grundausstattung Life. Für den Benziner müssen Sie mindesten EUR 42.900,00 bezahlen. Der teuerste Serien-Espace kostet EUR 53.100,00.

Hat der Renault Espace Allrad?

Schon Ende 2018 erhielt der Renault Espace, der als Besonderheit im Topmodell Initiale mit einer Allradlenkung ausgeliefert wird, neue Motoren, die bis zu 225 PS über die Vorderräder auf die Straße bringen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben