FAQ

Wie stark muessen tragende Waende sein?

Wie stark müssen tragende Wände sein?

Balken und Stahlstützen: Sobald horizontale oder vertikale Balken und Eisenträger erkennbar sind, hat die Wand eine tragende Funktion. Dicke der Wand: Bei einem Neubau nach 1990 müssen tragende Wände eine Dicke von mindestens 11,5 Zentimetern aufweisen.

Was gibt es für Wandstärken?

Es gibt zwei gängige Bauweisen. Das einschalige Mauerwerk kann entweder als Sichtmauerwerk oder mit ein- bzw. zweiseitiger Putzschicht gebaut werden. Bei Außenwänden beträgt die Wandstärke üblicherweise 36,5 cm und bei tragenden Innenwänden 24 cm.

Welchen Kalksandstein für Innenwände?

131 | Kalksandstein-Innenwände

Mittelformat
Kalksandstein, Steinarten nach DIN V 106 KS-Blockstein KS-Hohlblockstein
Abbildung >Bildnachweis
Typische Anwendung, Vorteile universell einsetzbar, besonders hoher Schallschutz und gute Wärmespeicherfähigkeit universell einsetzbar, geringere Rohdichte als Blockstein

Welche Innenwände gibt es?

Materialien – Sowohl tragende als auch nicht tragende Wände können in Massiv- oder Leichtbauweise ausgeführt sein. Massive Wände bestehen aus Ziegeln, Kalksandstein, Stahlbeton oder Porenbeton-Wandplatten. Nicht tragende Innenwände können auch aus Gips- oder Porenbeton-Wandbauplatten geklebt werden.

Was ist KS Wand?

Haustrennwände aus Kalksandstein erfüllen von Natur aus höchste Anforderungen an den Schallschutz und den Brandschutz. Durch ihre hohe wärmespeichernde Masse leisten KS-Innenwände zudem einen wesentlichen Beitrag zum sommerlichen Wärmeschutz. Als tragende Wände sind sie bereits ab Wanddicken von 11,5 cm hoch belastbar.

Welcher KS Stein für tragende Wand?

Kalksandstein

Was bedeutet KS nf?

Kalksandstein KS-Stein NF 240 x 115 x 71 20-2.0 (NF = Normalformat)

Was kostet ein Kalksandstein nf?

Kalksandsteine pro Bundesland 23,80 € | Stk.

Wie viel KS Steine pro qm?

Steinbedarf nach m²

Mauerwerkstärke Steinbedarf NF Steinbedarf DF
5,2 cm oder 7,1 cm 33 33
Mauerstärke 11,5 cm 50 66
Mauerstärke 17,5 cm # #
Mauerstärke 24 cm 100 133

Was wiegt ein KS NF Stein?

Bei einem Kalksandstein im Format 2 DF der Rohdichteklasse (RDK) 1,8 (Klassengrenzen 1,61 bis 1,80 kg/dm³) beträgt das Einzelgewicht des Steins also 24 cm x 11,5 cm x 11,3 cm / 1000 x 1,7 kg/dm³ (mittlere Rohdichte) x 1,05 (5 % Feuchte) = ca. 5,6 kg.

Wie viele nf Steine sind auf einer Palette?

Beispiele sind das Normalformat, das Zweifache Dünnformat oder bspw. viele Modulformate. Je nach Format liegen gängige Mengen pro Palette zwischen 200 und 650 Steinen.

Wie viele Kalksandsteine sind auf einer Palette?

Sorte Format nach Din V 106 Steine / Palette
U11,5L (D) Lochstein 8 DF 48
U17,5L (D) Lochstein 8 DF 64
U24L (D) Lochstein 8 DF 48
U8L (D) 8 DF 128

Was kostet 1m3 Kalksandstein?

Einfaches Ziegelmauerwerk im Vergleich

Mauerstärke Preis pro m² Ziegel Preis pro m² Kalksandstein (KS)
17,5 cm 45 – 60 EUR pro m² 38 – 50 EUR pro m²
24 cm 55 – 65 EUR pro m² 53 – 60 EUR pro m²
30 cm 66 – 78 EUR pro m² 69 – 75 EUR pro m²
36,5 cm 81 – 95 EUR pro m² 81 – 91 EUR pro m²

Wie viel kostet Kalkstein?

Berechnen

Artikelname Preis Menge
Kalkstein Grau 50/80mm-Big bag 1500 kg 325,00 € Mengenrabatt 2 Ab 2 Stück zahlen Sie 279,00 € und Sie sparen 15% 3 Ab 3 Stück zahlen Sie 259,00 € und Sie sparen 21% 4 Ab 4 Stück zahlen Sie 239,00 € und Sie sparen 27% 5 Ab 5 Stück zahlen Sie 209,00 € und Sie sparen 36%
Gesamtpreis 0.00 €
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben