FAQ

Ist die Nina App kostenlos?

Ist die Nina App kostenlos?

Sie können die Warn- App NINA für die Betriebssysteme Android und iOS nutzen. Die Warn- App NINA ist kostenfrei erhältlich über iTunes und den Google Play Store.

Welche Warn App ist gut?

Wenn es zum Katastrophenfall oder einer besonderen Gefahrenlage in Deutschland kommt, dann sind Sie mit KATWARN gut beraten. Die Notfall-App gibt Infos, Meldungen sowie Warnungen heraus und liefert Daten auch ortsbasiert.

Welche Informationen stellt Nina bereit?

Neben aktuellen Warnmeldungen bietet die App auch die Möglichkeit, sich über allgemeine Verhaltensweisen bei unvorhergesehenen Ereignissen und Sicherheitshinweisen zum Thema Bevölkerungsschutz zu informieren. Des Weiteren bietet die App Informationen über Notvorräte und eine Checkliste für die Hausapotheke an.

Wann sollen die Sirenen angehen?

Am 10. September 2020 sollen in ganz Deutschland um 11 Uhr die Sirenen heulen. Auch über Warn-Apps, Radio, Fernsehen und soziale Medien werde an diesem Tag der Probealarm stattfinden.

Werden am 10 September alle Sirenen angehen?

Wie überall werden auch im Landkreis Börde am 10. September 2020 um 11:00 Uhr alle Sirenen das Signal ,,Allgemeine Gefahr“ in Friedenszeiten, den sogenannten Katastrophenalarm beziehungsweise den Luftalarm im Verteidigungsfall, senden. Das Signal ertönt mit einem einminütigem auf- und abschwellenden Heulton.

Was ist am 10 September um 11 Uhr?

September – Sirenen heulen um 11 Uhr. mit einem bundesweiten Probelalarm statt. Hierzu werden deutschlandweit zeitgleich alle verfügbaren Warnmittel getestet.

Was passiert am 10 September 20?

September 2020 ist es so weit. (Bild: rd_de)Stuttgart (IM BW) – Am 10. September 2020 werden anlässlich des ersten bundesweiten Warntags in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen und Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen.

Wie lange geht der Warntag am 10 September?

Je nach technischer Möglichkeit senden Sirenen eine Minute lang einen Heulton und um 11:20 Uhr einen Dauerton von einer Minute zur „Entwarnung“.

Was steckt hinter dem Warntag?

Zum Schutz und zur Information der Bevölkerung im unwahrscheinlichen Ernstfall von Katastrophen und anderer großer Ereignisse wird ab 2020 ein sogenannter Warntag eingeführt. In diesem Jahr liegt er auf dem 10. September. Auch in den folgenden Jahren soll der zweite Donnerstag im September bundesweit Warn-Tag sein.

Wie läuft der probealarm ab?

Grundsätzlich ist der Ablauf im Warnerlass NRW geregelt. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton, der im Ernstfall „Entwarnung“ bedeutet. Danach folgt eine fünfminütige Pause. Anschließend ist ab 11.06 Uhr ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton zu hören.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben