Wie heißt die größte Kirche in Frankreich?
Die Kathedrale von Amiens ist heute das größte französische Kirchengebäude des Mittelalters. Die Länge beträgt außen 145 Meter, innen 133,50 Meter. Vom Boden bis zum Schlussstein ist die Kirche 42,30 Meter hoch. Zur Zeit ihrer Erbauer war sie der höchste Kirchenraum der Welt.
Was ist ein Internetquellen?
Das Internet dient als hervorragende Quelle. Es müssen keine Bücher besorgt werden und es ist sogar möglich den Text nach Schlagworten zu durchsuchen. Der Autor kann seinen Text jedoch jederzeit entfernen oder verändern. In diesem Zusammenhang kann deine wissenschaftliche Ausarbeitung an Glaubwürdigkeit verlieren.
Was muss man bei Internetquellen beachten?
Wie kann ich gefundene Internetquellen richtig zitieren? Wichtig bei Internetquellen ist immer, dass sie identifizierbar sind. Allerdings ist das nicht ganz einfach, denn sie können jederzeit verändert werden. Deshalb ist es wichtig das Datum des Abrufs anzugeben, teilweise sogar die Uhrzeit.
Welche Internetquellen sind wissenschaftlich?
Wissenschaftlich im Internet recherchieren
- Google Scholar. Google Scholar ist die wissenschaftliche Variante der Google-Suchmaschine.
- MetaGer. MetaGer ist eine unabhängige, nicht kommerzielle Internet Suchmaschine, die Mitte der 90-er an der Uni Hannover entwickelt wurde.
- ScienceDirect.
- BASE.
Sind Internetquellen Literatur?
Das Zitieren von Internetquellen stellt einen Spezialfall dar. Im Gegensatz zu Büchern oder Zeitschriften sind Onlinequellen eventuell nicht immer zugänglich. Trotzdem muss die verwendete Quelle mit der URL (Webadresse) im Text und auch im Literaturverzeichnis angegeben werden.
Wie zitiert man Internetquellen in einer Hausarbeit?
Belege für Internet-Quellen sollten nach dieser Zitierregel in das Literaturverzeichnis der Hausarbeit aufgenommen werden: Name, Vorname: Titel (Datum der Veröffentlichung), URL: (Stand: Datum des letzten Aufrufs). Also zum Beispiel so: M.
Wie kennzeichne ich Quellen aus dem Internet?
Wichtige Hinweise zum Zitieren von Internetquellen
- Verfasser:in der Quelle.
- Titel der Quelle.
- Benennung der Webseite.
- Veröffentlichungsdatum.
- URL der Quelle.
- DOI.
- Datum des Webseitenaufrufs.
Sind PDFS Internetquellen?
Bei einer PDF-Datei handelt es sich aber nicht um eine Quelle im eigentlichen Sinn, sondern um ein Dateiformat, in welchem Quellenangaben gespeichert sind. In der Regel werden E-Books, Zeitschriften, etc. als PDF-Datei online bereitgestellt.