Wann ist ein Wort offen?

Wann ist ein Wort offen?

Bei einer offenen Silbe steht ein Vokal, Umlaut oder Zwielaut am Ende.

Was bedeutet vielseitig sein?

vielseitig. Bedeutungen: [1] mehrere Seiten habend, aus mehreren Teilen bestehend, sodass ein relativ weites Gebiet abgedeckt wird oder eine gewisse Diversität gegeben ist. [2] Geometrie: aus vielen Seiten bestehend.

Was bedeutet vielseitig interessiert?

Vielseitig interessiert, als Akronym auch „v.i.“ bedeutet, dass man seien Interessen nicht definieren konnte, als man die Annonce aufgab. Der Begriff bedeutet gleichzeitig „alles“ und „nichts“, kann also gedeutet werden als „verzettelt sich bei den Interessen“ wie auch „weiß nicht, was ihn/sie wirklich interessiert“.

Was bedeutet vielseitig einsetzbar?

a mit vielen unterschiedlichen Fähigkeiten, (Begabung, Künstler) Ich bewundere immer, wie vielseitig sie ist. Das Gerät ist vielseitig einsetzbar.

Was ist der Unterschied zwischen vielfältig und vielseitig?

Die Bedeutungen sind total verschieden: Vielseitigkeit: Die Fähigkeit, viele verschiedene Dinge zu tun. Die Vielseitigkeit der Fünfkämpfer ist bewundernswert. Ich bin vielseitig begabt = Ich kann viele verschiedene Dinge sehr gut tun. Englisch: versatility Vielfalt: Die Existenz vieler verschiedener Dinge.

Was ist ein Vielfalt?

Von Vielfalt spricht man, wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben. Jede und jeder ist gleich viel wert – egal, welche Religion, welches Geschlecht oder welche Herkunft die Person hat. Vielfalt kann ganz unterschiedliche Formen haben.

Was bedeutet einsetzbar?

1) für einen, zu einem Einsatz geeignet, fähig, bereit, vorbereitet; etwas oder jemand ist einzusetzen. Anwendungsbeispiele: 1) Die neue Technik ist nun flächendeckend einsetzbar.

Was heißt einsetzbar?

Adjektiv, Adverb IPA: [ˈaɪ̯nzɛt͡sbaːɐ̯] einsetzbar. Bedeutungen: [1] für einen, zu einem Einsatz geeignet, fähig, bereit, vorbereitet; etwas oder jemand ist einzusetzen.

Was ist einsetzbar für eine Wortart?

Wortart: Adjektiv, Wortart: Adverb Positiv einsetzbar, Komparativ —, Superlativ — Silbentrennung: ein|setz|bar, keine Steigerung.

Warum ein Apostroph?

Am gebräuchlichsten ist im Englischen die Verwendung des Apostroph für Verkürzungen, wenn ein Nomen oder Pronomen mit einem Verb verbunden werden. Denken Sie daran, daß der Apostroph häufig einen weggelassenen Buchstaben ersetzt. Er steht also an der Stelle im Wort, wo der fehlende Buchstabe stände.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben