FAQ

Wie schwer ist ein Ytong Stein?

Wie schwer ist ein Ytong Stein?

1 Palette Porenbeton Plansteine PP2/0,4-11,5 x 17 x 50 cm / 11,50 m² – 144 Porenbetonsteine inkl. 25 Kg Porenbetonkleber – frachtfrei.

Was wiegt 1 m³ Ytong?

Ein Kubikmeter Porenbeton hat ein Durchschnittsgewicht von 0,34 Tonnen.

Was ist Ytong für ein Material?

Porenbeton (auch Gasbeton) ist ein hochporöser, mineralischer Baustoff mit geringer Dichte und mit guter Wärmedämmfähigkeit auf der Grundlage von Kalk-, Kalkzement- oder Zementmörtel, der durch Blähen porosiert und grundsätzlich einer Dampfhärtung unterzogen wird. Die bekanntesten Marken sind Ytong, Hebel und Greisel.

Wie wird Ytong entsorgt?

Ytong auf dem Wertstoffhof oder per Container entsorgen

  1. Kleinere Mengen Ytong werden von Wertstoffhöfen in der Regel kostenlos zurückgenommen.
  2. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Details für die Rücknahme.
  3. Für große Mengen müssen Sie einen Container für Gips- und Porenbeton bestellen.

Ist Porenbeton Gips?

Porenbetonsteine bestehen ähnlich wie die Kalksandsteine zu einem großen Teil aus Quarzsand und Kalk, wobei hier noch Zement oder gebrannter Kalk sowie Anhydrit oder Gips hinzugegeben bzw. der Kalk teilweise auch komplett durch Zement ersetzt wird.

Wie lange hält Porenbeton?

15. Trennwände

Bauteil/Bauschicht Lebenserwartung von-bis (Jahre) Mittlere Lebenserwartung (Jahre)
Klinker, Ziegel, Kalksandstein, Leichtbeton, Porenbeton mit Putz 80 – 150 100
Gipskarton auf Unterkonstruktion: Leichtmetall, Holz 35 – 60 45

Wie stabil ist Porenbeton?

Porenbeton ist gut belastbar, da die Struktur homogen ist und die Luftblasen durch das Material gleichmäßig verteilt sind. Ytong trägt die Lasten gleichmäßig über die gesamte Fläche und weist eine gute Belastbarkeit auf.

Wie stabil sind Porenbetonsteine?

Gegenüber der Mauerwerks-Konkurrenz gleicher Rohdichte und Festigkeitsklasse besitzt Porenbeton eine bessere Druckfestigkeit und Tragfähigkeit. Auflageflächen der Porenbetonsteine würden zudem nicht durch Hohlräume geschwächt.

Ist Porenbeton stabil?

Das Material ist leicht und nicht sehr stabil. Schwerbauteile lassen sich nicht einfach darin verankern. Beim Bau von Außenwänden zeigt sich, dass die Poren im Stein Nachteile haben.

Wie viel Grad hält Ytong aus?

Bauteile aus Porenbeton sind für eine innere Dauertemperaturbelastung bis 150°C geeig- net. Bis zu diesem Temperaturbereich ist eine Beeinflussung der Druckfestigkeit nicht zu berücksichtigen. Der Porenbeton muss mindestens der Rohdichteklasse 0,5 nach DIN 4166 bzw. DIN V 4165 entsprechen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben