Was gibt es fuer Duefte?

Was gibt es für Düfte?

Die verschiedenen Duftnoten – von aquatisch bis würzig

  • Aquatisch. Aquatische Düfte erinnern an eine frische Meeresbrise und an die Leichtigkeit von purem Wasser.
  • Aromatisch.
  • Blumig.
  • Fruchtig.
  • Grün.
  • Holzig.
  • Orientalisch.
  • Pudrig.

Welche Parfum Richtungen gibt es?

Welche Duftrichtungen gibt es?

  • Blumig. Auf dem Markt verkauft sich der Dufttyp «blumig» am besten.
  • Fruchtig. Denken Sie an alle Sommerfrüchte, die Ihnen in den Sinn kommen.
  • Orientalisch. Typische Düfte für orientalische Parfüme sind Vanille, Patschuli (Pflanze), Zimt, Weihrauch und Kumarin (Pflanzenstoff).
  • Holzig.
  • Chypre.

Was sind blumige Düfte?

Die kostbaren Blütenessenzen in blumigen Parfums Dabei zählen zu den absoluten Klassikern zum Beispiel Rose, Jasmin, Maiglöckchen, Veilchen und Flieder. Für Akzente sorgen Blütenessenzen wie Orangenblüte oder Freesie. Auch exotische Duftnoten von Lotus, Orchidee, Patschuli und Co. werden immer beliebter.

Was ist ein Gourmand Duft?

Vanillekipferl, Marzipan, Schokolade und Bratapfel: Die kuschelige Zeit des Jahres ist auch die Zeit der leckeren Düfte. Diese Art Düfte nennt man Gourmand, was so viel wie „Naschkatze“ bedeutet. …

Was ist ein Gourmand?

Gourmand wurde im Französischen im 18. Jahrhundert als „jemand, der gerne viel und gut isst“ aus dem Adjektiv gourmand, dessen Herkunft nicht sicher geklärt ist, vielleicht aus Gourmet, umgestaltet. Der gourmet war im Französischen ein „Weinkenner“, von altfranzösisch gormet, „Gehilfe des Weinhändlers“, das im 19.

Welches Parfüm riecht pudrig?

Dennoch zeigen die Klassiker aus dem Bereich der pudrigen Düfte, wie breit das Spektrum dieser Duftnote ist. Das beliebte La vie est belle von Lancôme tendiert eher in die schmeichelnd-verspielte Richtung, Guerlains L’Instant Magic, Gucci Bloom und Baiser Volé von Cartier sind sehr erwachsen und zurückhaltend.

Was sind grüne Düfte?

Die Grüne Duftfamilie ist eine sehr moderne, frische, spritzige Richtung mit feiner balsamischer (holzig, harzig, leicht süßlich, leicht bitter, etwas orientalisch…) Abrundung. Besonderer Wert wird auf Naturprodukte gelegt.

Was ist ein holziger Duft?

Holzige Düfte sind sehr warm und elegant, daher zählen sie zum Teil noch mit zu den orientalischen Parfums. Ebenfalls zur holzigen Duftfamilie gehören moosig-holzige, trocken-holzige sowie aromatische Parfums. Letztere sind sehr markant und duften intensiv nach Kräutern, ein wenig würzig und nach Zitrusfrüchten.

Was ist Ambriert?

Amber als Parfum-Genre Was deutlich macht: Wenn von „ambrierten“ Parfums die Rede ist, dann beschreibt das vor allem einen bestimmten Duftcharakter, weniger ganz spezielle Inhaltsstoffe. Will heißen: In einem Amberparfum kann zwar, muss aber nicht zwingend die Parfum-Komponente Amber enthalten sein.

Was ist eine duftfamilie?

Riechen ist einfach, doch Düfte zu beschreiben kann schwierig sein. Damit sich Fachleute und Verbraucher besser über Düfte verständigen können, werden die wichtigsten Duftrichtungen verschiedenen Kategorien, den sogenannten Duftfamilien, zugeordnet.

Was bedeutet orientalischer Duft?

Orientalische Parfums enthalten schwere, süßliche, intensive und warme Duftnoten. Dadurch entsteht der sinnliche, berauschende und elegante Charakter. Orientalische Düfte erinnern besonders an exotische Gewürze.

Welches Parfüm riecht gut nach Vanille?

Süßes Vanille-Parfum: Paco Rabanne Olympéa Wer nach einem süßen Vanille-Parfum sucht, kann mit Olympéa von Paco Rabanne nichts falsch machen. Bei diesem Vanilleduft trifft Sandelholz und Amber in der Basisnote auf Vanille und Jasmin in der Herznote. Ein süßes Vanille-Parfum, das weiblich und blumig frisch duftet.

Wie duftet chypre?

Ein Duft der Duftfamilie Chypre riecht wie ein Cocktail aus erdigem Eichenmoos, frischen Zitrusnoten und Hölzern.

Wie riecht Eichenmoos?

Eichenmoos hat einen erdigen, würzigen und moosigen Geruch. Außerdem erinnert es an einen Spaziergang durch den Wald. Eichenmoos wird vor allem für die Herstellung von Parfüms und anderen Pflegeprodukten verwendet. Eichenmoos kommt sehr häufig und gerne als Duftlampenöl zum Einsatz.

Wie riecht Iris?

Der Duft von Iris, der als Herznote in etlichen Duftkompositionen enthalten ist, ist mystisch, elegant, sanft, pudrig und ein wenig kühl. Ganz anders also als Rosen oder Jasmin! Die Iris kann jedoch noch mehr! Bei der Meditation öffnet sie die Seele und das dritte Auge.

Wo nach riecht Amber?

Amber riecht holzig, herb und tabakartig. Aus diesem Grund wurde der seltene Stoff als teure Basisnote für luxuriöse Parfums verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben