Können Petunien Frost vertragen?
Petunien sind wahre Sonnenanbeter und vertragen keinen Frost.
Wie pflegt man Petunien richtig?
Vor allem bei großer Hitze sollten Sie die Blumen täglich gießen, damit sie nicht austrocknen – denn das vertragen Petunien überhaupt nicht. Staunässe sollten Sie jedoch ebenfalls vermeiden. Die Blätter und Blüten dürfen nicht nass werden, sodass Sie am besten immer nur gezielt die Wurzeln gießen sollten.
Wie pflegt man Petunien auf dem Balkon?
Petunien verlangen einen sonnig-warmen Platz. Ohne diesen können sie ihre Blütenpracht nicht auszuschöpfen. Mit Südlagen, beispielsweise auf dem Balkon, kommen Petunien gut klar. Um der Hitze zu widerstehen, benötigen sie zum Ausgleich reichlich Wasser.
Warum sind die Petunien so klebrig?
Das bei einer Petunie die Blüten und Blätter etwas *kleben* ist kein Hinweis auf Schädlinge, sondern eine ganz natürliche Eigenart dieser Pflanze. Pflege: Ausreichende sehr gute Wassergaben, dabei Staunässe vermeiden. Die Petunien sind von Haus aus *klebrig*, dies ist kein Anzeichen für Blattläuse.
Wie oft muss ich Petunien düngen?
Sie können das Wachstum und die Blütenbildung fördern, wenn Sie Ihre Petunien ein- bis zweimal wöchentlich mit einem Flüssigdünger (bevorzugt eisen- und phosphorhaltig) düngen.
Wie oft soll man Petunien düngen?
Während der Blüte können Sie dann alle zwei Wochen oder sogar wöchentlich düngen, um der Pflanze zu einer reichen und langen Blüte zu verhelfen. Meist werden Petunien nur einjährig kultiviert und wandern dann im Herbst auf den Kompost.
Was ist der beste Zitrusdünger?
Kaffee. Kaffeesatz ist der ideale Zitrusdünger. Er enthält Stickstoff, Phosphor und Kalium, fällt in nahezu jedem Haushalt an und lässt sich einfach verwenden. Zudem hat er einen leicht ansäuernden Effekt auf das Substrat, was bei Zitruspflanzen von Vorteil ist, da diese einen leicht sauren pH-Wert zu schätzen wissen.