Wo schneidet man verwelkte Blüten ab?
Bei Pflanzen mit relativ weichen Blättern und Stängeln, lässt sich Verblühtes leicht mit den Fingern herausknipsen. Ansonsten empfiehlt sich ein Schnitt mit einem sauberen, scharfen Messer oder einer Gartenschere oberhalb eines gut entwickelten Blattpaares“, erklärt Sandra von Rekowski.
Was bedeutet Blüten ausputzen?
Die Pflanzen regelmäßig ausputzen. Dazu die verwelkten Blüten rechtzeitig ausbrechen oder abschneiden. Dies verhindert eine Schwächung der Pflanzen durch (unnötige) Samenbildung sowie die Ausbreitung von Grauschimmel, der oftmals verregnete welke Blüten befällt.
Wie entfernt man verblühte Geranien?
Verblühtes entfernen
- vereinzelte Blüten vorsichtig heraus zupfen.
- betroffene Blüte am Austrieb mit zwei Fingern umfassen.
- dann gegen Wuchsrichtung herausziehen.
- wichtig ist saubere und glatte Bruchkante.
- ganze Blütenstände komplett abbrechen, nicht nur knicken.
- etwa 1-2 Stunden nach Wässern.
Wie blühen meine Geranien üppig?
Dieses zusätzliche reichliche Nahrungsangebot scheint das Geheimnis von überaus reichblühenden Geranienpflanzen zu sein. Zweimaliges Düngen in der Woche muss sein, wobei die Pflanzen besonders Phosphor benötigen. Das ständige Entfernen der abgeblühten Blüten unterstützt die Blühwilligkeit ebenfalls.
Wie düngen ich Geranien mit Kaffeesatz?
Kaffeesatz in das Substrat einarbeiten ausbreiten und an einen trockenen, warmen und hellen Ort stellen. Trockener Kaffeesatz kann schließlich sowohl beim Einpflanzen bzw. Umtopfen der Geranien in das Substrat eingearbeitet oder auch bei bereits eingepflanzten Blumen im Wurzelbereich verteilt werden.
Wie bekommt man schöne Geranien?
Geranien brauchen viel Wasser, sollten aber nicht ständig nass stehen. Gießen Sie daher erst, wenn die Erde abgetrocknet ist. Bildet sich Staunässe, führt das zu großen, brüchigen Blättern und bei Hänge-Geranien zu Verkorkungen an den Blattunterseiten.
Welche Kräuter passen im Balkonkasten zusammen?
Besonders bewährt haben sich folgende Kombinationen:
- Kamille unterstützt das Wachstum von Majoran, Dill, Schnittlauch, Pimpinelle und Kerbel.
- Liebstöckel fördert Fenchel und Petersilie.
- Petersilie kann mit Dill und Schnittlauch in einen Topf.
- Rosmarin fördert das Wachstum von Basilikum.
Welche Blumen kann man mit Kräutern zusammen pflanzen?
Welche Kräuter passen zusammen?
Pflanze | Gute Nachbarn | Schlechte Nachbarn |
---|---|---|
Lavendel* | Bohnenkraut, Majoran, Rosmarin, Salbei, Ysop | Petersilie |
Liebstöckel* | – | – |
Majoran | Dill, Kerbel, Kresse, Lavendel, Petersilie | Thymian, Oregano |
Oregano | Basilikum, Bohnenkraut, Rosmarin, Schnittlauch, Salbei | Majoran |