FAQ

Wann nimmt man Progesteron ein?

Wann nimmt man Progesteron ein?

Die Gabe von Progesteron dient meist dazu, einen Mangel an körpereigenem Hormon auszugleichen. So wird der Wirkstoff zum Beispiel zur Unterstützung der Lutealphase im Rahmen der assistierten Reproduktion (künstliche Befruchtung) und bei hormonbedingten Brustschmerzen vor der Periode (Mastodynie) angewendet.

Wie wirkt Progestan?

Progesteron hat eine schwangerschaftserhaltende Wirkung. Es inhibiert die Prostaglandinproduktion und folglich die Kontraktion der glatten Muskulatur des Myometriums. Außerdem wird eine zu frühe Verkürzung des Gebärmutterhalses (Zervix) und damit auch zu frühe Öffnung des Gebärmuttermundes durch Progesteron verhindert.

Wie weit muß das Progestan rein?

Wie nehme ich Utrogestan Vaginal Weichkapseln ein? Einführen, evtl. mit einem Applikator, einer Kapsel 100 mg morgens und einer Kapsel 100 mg abends tief in die Vagina (die Gesamtdosis ist 2 Kapseln pro Tag, oder 200 mg täglich). Die Dosis kann je nach Ansprechen der Patientin erhöht werden.

Wie schädlich ist Gestagen?

Außerdem zeigte sich bei Frauen, die die Pille über eine lange Zeit einnahmen, eine leichte Steigerung des Risikos für Leberkrebs und für Gebärmutterhalskrebs. Allerdings zeigte sich gleichzeitig: Pillen, die Östrogen und Gestagen enthalten, senken das Risiko für Gebärmutterkrebs und Eierstockkrebs.

Wie gefährlich sind Gestagene?

Daneben gibt es die Minipille, die ausschließlich Gestagen enthält. Unerwünschte Wirkungen können vor allem zu Beginn in Form von Zwischenblutungen, erniedrigter Glucosetoleranz, Gewichtszunahme und androgenen Wirkungen (Seborrhö, Akne) auftreten. Bei längerfristiger Einnahme kann sich eine Hypertonie entwickeln.

Was ist das Gestagen?

Gestagene sind Hormone und spielen vor allem in der Entwicklung und Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane eine Rolle. Sie werden auch zur Verhütung oder in der Therapie von Wechselbeschwerden eingesetzt. Das wichtigste natürliche Gestagen ist Progesteron.

Was ist Unterschied zwischen Progesteron und Gestagen?

Während natürliches Progesteron identisch zu körpereigenem Progesteron ist, weicht die Struktur der synthetischen Gestagene etwas von der des Progesterons ab. Daher wirken synthetisches Gestagen und natürliches Progesteron ähnlich, dennoch gibt es Unterschiede.

Warum Östrogenfreie Pille?

Die östrogenfreie Pille ist für Frauen geeignet, die sicher verhüten wollen, insbesondere für Frauen die stillen oder keine Östrogene vertragen. Da die östrogenfreie Pille keine Östrogene enthält, wird das Thromboserisiko geringer eingeschätzt als bei der Kombinationspille.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben