Wie erfolgt die Datenuebertragung beim CAN Bus?

Wie erfolgt die Datenübertragung beim CAN Bus?

Der CAN-Transceiver bekommt vom CAN-Controller die Daten, wandelt sie in elektrische Signale um und sendet sie. In den CAN-Leitungen werden die Spannungssignale an alle angeschlossenen Steuergeräte übertragen. Alle anderen Steuergeräte, die mit dem CAN-Datenbus vernetzt sind, werden zu Empfängern.

Wie ist ein CAN-Bus aufgebaut?

Aufbau und Topologie des CAN-Busses Es ist ein seriell arbeitender 2-Draht-Bus mit offener Multi-Master-Architektur. Alle Stationen sind direkt über einen Transceiver an den CAN-Bus angeschlossen. Als Stecker kommt dabei der 9-polige Sub-D-Stecker zum Einsatz. Weitere 4- und 5-polige Stecker sind ebenfalls definiert.

Welcher CAN-Bus ist eindraht fähig?

Auch der CAN-Bus existiert in einer Eindraht-Variante (Single-Wire-CAN) und wird beispielsweise von Opel verbaut. Auch der LIN-Bus besitzt nur eine Datenleitung. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Eindraht-Busse im Kfz nur als Sub-Bus (z.B. für Klimaanlage oder Dachelektronik) eingesetzt.

Was ist ein High CAN-Bus Autotyp?

Der CAN-Bus Datenbusse, auch CAN (Controlled Area Network) genannt, verbinden bis zu 100 verschiedene Steuermechanismen miteinander, die unter der Motorhaube eines Wagens zusammenspielen. Der CAN- Bus ist ein serieller Datenbus, der gleichberechtigte Stationen miteinander verbindet.

Wie unterscheiden sich die CAN Busse?

Man unterscheidet den CAN-Bus unter zwei verschiedene Systeme. Es gibt den High-Speed-CAN und den Low-Speed-Can. Der High-Speed-CAN kommt zum Einsatz, wo es auf eine hohe Geschwindigkeit ankommt.

Warum sind die CAN-Bus Leitungen verdrillt?

Das Verdrillen der beiden Leitungen sorgt für eine erhebliche Reduzierung des magnetischen Feldes, so dass in der Praxis als physikalisches Übertragungsmedium üblicherweise verdrillte Leiterpaare (Twisted Pair) zum Einsatz kommen.

Was ist ein Canbus Fehler?

Gehen wir davon aus, dass der Bus an einer ganz bestimmten Stelle gestört wird, so ist das Abklemmen der Leitungen und damit einzelner Busteilnehmer sinnvoll. …

Welche CAN Arten gibt es?

Man unterscheidet zwei Frame-Formate, die sich vor allem durch die Länge des Identifiers unterscheiden: Basis-Format (11-bit-Identifier) Extendet-Format (29-bit-Identifier)

Was ist ein Bit CAN-Bus?

CAN nutzt eine Non-return-to-zero-Codierung (NRZ). Dabei wird einem Bit genau ein Zustand des Logikpegels zugeordnet, low = 0 und high = 1. Mehrere gleiche Bits hintereinander erscheinen auf dem Bus also als ein entsprechend längerer gleichbleibender Pegel. Der Low-Pegel ist auf den CAN-Bus dominant.

Wie viele Möglichkeiten gibt es bei 3 Bit?

Während bei der Verarbeitung von Daten die physische Repräsentation mit zwei Zuständen vorherrscht, verwenden manche Speichertechnologien mehrere Zustände pro Zelle. So kann eine Speicherzelle 3 Bit speichern, wenn 8 verschiedene Ladungszustände sicher unterschieden werden können, siehe Tabelle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben