Was ist Rainshower?
Die Modellreihe Rainshower ist das wahrscheinlich bekannteste Duschsystem von Grohe. Es ist hochwertiger und leider auch etwas teurer als das Euphoria Duschsystem, aber noch nicht ganz so exklusiv wie die neueste Modellreihe das unter dem Namen Grohe Rainshower Smart Controll läuft.
Wie kann man einen Brausekopf entkalken?
Legen Sie den Duschkopf in einen Eimer oder ins Waschbecken und füllen Sie gerade so viel Wasser ein, dass er komplett bedeckt ist. Geben Sie nun Aspirin, einen Gebissreiniger, Spülmaschinentab oder Zitronensäure hinzu. Essig dagegen kann unverdünnt zum Entkalken verwendet werden.
Wie repariere ich einen Duschkopf?
Alles, was Sie zum Reparieren Ihres Duschkopfes benötigen, ist ein Einweg-Gummihandschuh und eine Schere. Da das Leck zumeist direkt am Gewinde liegt, schrauben Sie zunächst den Duschkopf ab. Vom Einweghandschuh benötigen Sie nur einen dünnen Streifen der Öffnung – den Rest schneiden Sie einfach weg.
Wie reinige ich einen Duschkopf?
Schwenken Sie den Duschkopf im Wasser hin und her, damit das gelöste Backpulver auch die kleinsten Düsen erreichen kann. Belassen Sie den Duschkopf für einige Stunden oder am besten über Nacht in der Schüssel, damit der Kalk gelöst wird. Reinigen Sie danach den Duschkopf gründlich mit viel klarem Wasser.
Kann man Wasserhahn selbst wechseln?
Der Wasserhahn tut’s nicht mehr richtig, sieht nicht mehr gut aus, oder passt nicht zum erneuerten Look von Bad und Küche? Dann muss ein neuer her, und den kann man selbst einbauen. Das ist nicht schwierig – wenn man sich als Nicht-Installateur vornimmt, mit Bedacht zu arbeiten. Andernfalls droht eine Überschwemmung.
Wie wechselt man einen Wasserhahn in der Küche?
Wasser am Wasserhahn abstellen; entweder Haupthahn im Keller oder Eckventile in der Wand zudrehen. Restwasser aus dem Wasserhahn laufen lassen. Verschraubungen lösen und restliches Wasser mit Eimer auffangen. Befestigung zwischen Wasserhahn und Spüle lösen; Ringmutter oder Befestigungsschraube komplett entfernen.
Wie installiere ich einen Wasserhahn in der Küche?
- Wasser abdrehen. Zunächst drehen Sie das Wasser an den Eckventilen ab.
- Alten Wasserhahn demontieren. Öffnen Sie nun die Schraubverbindungen der Anschlussschläuche.
- Einbau des neuen Wasserhahns. Vom neuen Wasserhahn lösen Sie nun diese Überwurfmutter.
- Wasserschläuche anschließen.
- Die Abschlussarbeiten.
Wie bekomme ich ein Loch in die Spüle für den Wasserhahn?
Im Handel gibt es Lochschneider, die ein exaktes Loch in die Spüle schneiden. Diese Lochschneider machen die Arbeit erheblich leichter. Außerdem wird das Loch sehr sauber. Dazu müssen Sie lediglich ein etwa zehn Millimeter dickes Loch in die Mitte des Ausschnitts bohren.