Welche Karten für 31?
Der höchst mögliche Wert einer Hand ist 31 und besteht aus einem Ass und zwei von den 10 zählenden Karten (10, B, D, K) der gleichen Farbe.
Welche Karten bei Knack?
Beim Knack zählt jedes Bild (Bube, Dame, König) 10 Punkte, ein As zählt 11 und alle weiteren Karten jeweils den Wert, den die Karte anzeigt. Sollte ein Spieler durch tauschen oder schon nach dem Verteilen der Karten 31 Punkte auf der Hand haben, hat er dies den übrigen Spielern mit einem „Knack“ sofort (!) mitzuteilen.
Welche Karten braucht man für Schwimmen?
Schwimmen wird mit einem Paket französischer oder doppeldeutscher Karten zu 32 Blatt (Skatblatt) im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler versucht, wenn er an der Reihe ist, durch den Tausch von Karten eine Kombination auf seiner Hand zu bilden.
Was ist bei Knack das höchste?
Halten am Ende einer Runde zwei oder mehr Spieler gleiche Punktzahlen auf der Hand, wird durch den Stich entschieden, wer die jetzige Runde gewinnt. Dafür wird vom verdeckten Stapel von jedem Spielern jeweils eine Spielkarte gezogen. Die Karte mit dem höchsten Wert gewinnt die Runde.
Wie oft darf man schieben?
vermutlich darfst du schieben, so oft du willst. Es kann nur sein, daß du vielelicht bestimmte Veranstaltungen erst besuchen darfst, sobald du ein bestimmtes Fach schon erfüllt hast. Wenn du die Klausur schiebst, also dich auch nicht für die Prüfung angemeldet hast, ist es ja noch kein Fehlversuch.
Wie geht Hose abe?
«Hose abe» muss sofort gezeigt werden Hat ein Spieler «Hose abe» (also 31 Punkte), muss er diese sofort zeigen und das Spiel ist sofort beendet. Hat ein Spieler «Hose abe» und er zeigt es nicht sofort, verliert dieser Spieler (und nur dieser) seinen Einsatz.
Wann gibt es beim Schwimmen neue Karten?
Das Spiel beginnt mit dem linken Spieler neben dem Geber. Er kann nun entweder eine Karte oder auch alle drei Karten aus der Mitte des Tisches tauschen. Nur 2 Karten darf er aber nicht tauschen. Die Karten die er vorher aus der Mitte nehmen möchte, muss der Spieler erklären können.