FAQ

Wie melde ich mich beim schulportal an?

Wie melde ich mich beim schulportal an?

Zur Anmeldung wird das personenspezifische Loginverfahren des Schulportals https://www.schulportal.sachsen.de/ genutzt. Lehrpersonal einschließlich der Schulleitungen melden sich mit den selben Anmeldedaten wie im Schulportal an.

Wie meldet man sich bei LernSax an?

Neuanmeldungen für BBB in LernSax können durch den Admin der Schule jederzeit formlos per Mail erfolgen, sofern er die Anmeldung von seinem Admin-Postfach aus an support@lernsax.de verschickt.

Was ist mit LernSax los?

Neues Sicherheitssystem bei Lernsax nach Hackerangriff Nach zwei Tagen Störungen der „häuslichen Lernzeit“ in Sachsen durch einen Hackerangriff auf Lernsax ist das Problem offenbar gelöst. Das Kultusminsterium erhöhte die Sicherheit der Server im Rechenzentrum.

Wer betreibt Lernsax?

Es ist Lockdown, die Schulen sind leer und die digitale sächsische Lernplattform ist ein Dauerproblem. Mitten im Lockdown hat es erneut Störungen bei „Lernsax“ gegeben. Die Digi Online GmbH betreibt die Plattform zusammen mit einem Hosting-Service im Auftrag des sächsischen Kultusministeriums.

Wie sicher ist LernSax?

LernSax ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 545 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 1.7/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für LernSax Ist 56.8/100.

Ist LernSax nur für Sachsen?

LernSax – Die Lernplattform für das Land Sachsen LernSax ist eine für Schulen maßge- schneiderte Internetplattform zur webbasierten Kom- munikation und Kooperation, die für die schulische Ar- beit eine Fülle von erprobten Instrumenten bereitstellt.

Wie funktioniert LernSax für Schüler?

LernSax ist eine für Bildungseinrichtungen entwickelte Cloud-Computing-Lösung, die eine Vielzahl von Instrumenten für sächsische Bildungseinrichtungen bereitstellt. Neben Kommunikationswerkzeugen wie E-Mail, Foren und Chats unterstützen Stundenpläne, Aufgabenplaner oder Lerntagebuch die Arbeit.

Wie macht man eine Videokonferenz auf LernSax?

Loggt euch ein und wählt die Klasse/Gruppe, mit der ihr kommunizieren wollt. Klickt links auf Konferenz. Mit einem Klick auf Konferenz starten oder Konferenz in einem neuen Fenster starten beginnt die Konferenz. Der zweite Befehl macht dasselbe, öffnet aber ein neues Fenster oder Tab im Browser.

Wie lade ich Dateien bei LernSax hoch?

Klicken Sie die Schaltfläche „Dateien auswählen“. Wählen Sie die Datei von Ihrem Rechner oder USB-Stick aus. Sie sehen jetzt, welche Datei ausgewählt wurde. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Datei hochladen“, um den Vorgang abzuschließen.

Wie schreibt man eine E Mail über LernSax?

Um eine Message zu versenden, klickst du in der Mitgliederliste deines Messengers auf das „4-Kästchen- Symbol“ und wählst Quickmessage (Kurznachricht) -oder E-Mail schreiben aus.

Wie sieht eine Lernsax Email aus?

Jede Lehrer*in und jede Schüler*in unseres Gymnasiums besitzt eine persönliche E-Mail- Adresse, die sich alle aus Benutzernamen und der Domainbezeichnung rsg.lernsax.de zusammensetzt (z. B. robert.test@rsg.lernsax.de).

Wo sind die gespeicherten E-Mails bei Lernsax?

Möchten Sie nochmal in Ihre gesendeten E-Mails schauen, sind diese gesammelt in der E Mail Funktion im Ordner „Gesendet“ gespeichert. 1. Gehen Sie in den Bereich Privat.

Wie lädt man etwas auf LernSax hoch?

Man befindet sich in der entsprechenden Dateiablage im gewünschten Ordner. Dort klickt man auf „Datei hochladen“ und es öffnet sich ein Fenster zur Eingabe von Dateiauswahl und Dateibeschreibung. Nicht vergessen: „> Datei hochladen“ anklicken, wenn alles fertig ist. Das Fenster schließt sich oder nicht.

Wie melde ich mich als Schüler bei LernSax an?

Melden Sie sich auf www.lernsax.de über die Login-Schaltfläche oben rechts mit dem übermittelten Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort an. Sie sehen dann: Stimmen Sie den AGB sowie der Datenschutzerklärung über die Schaltfläche „> Ich stimme zu“ zu und Sie werden zu Angaben über Ihre Person befragt.

Wo ist in LernSax der Papierkorb?

Unter gesendet finden Sie die E-Mails, die Sie aus dem System LernSax an andere geschrieben haben. Im Papierkorb finden sich von Ihnen gelöschte E-Mails. Im Spam-Ordner befinden sich die von LernSax als verdächtig eingestufte E-Mails für den Speicherzeitraum von 3 Monaten.

Wo finde ich bei LernSax QuickMessage?

Um eine Message zu versenden, klickst du in der Mitgliederliste deines Messengers auf das „4-Kästchen- Symbol“ und wählst Quickmessage (Kurznachricht) -oder E-Mail schreiben aus. Unter dem Feld „Verlauf“, kannst du deine Quickmessages der letzten 7 Tage einsehen.

Was ist eine Quickmassage?

Eine QuickMessage, (QM) oder Kurznachricht ist eine kurze Textnachricht.

Wo finde ich gesendete Mails bei LernSax?

Wo finde ich meine gesendeten E-Mails?

  1. Gehen Sie in den Bereich Privat.
  2. Wählen Sie die Funktion E-Mail in der linken Menüleiste.
  3. Wählen Sie im Feld „Angezeigter Ordner“ die Auswahl „Gesendet“ aus.

Wie sieht eine LernSax Email aus?

Wie schreibt man auf LernSax eine E Mail?

Dazu muss man die „Benachrichtigung“ als Sonderregel im LernSax-Mailer einrichten: Privat / Mailservice –> Einstellungen –> Filterregeln –> Neuer Regel erstellen. Beliebigen Name für die Regel festlegen und als Aktion „Benachrichtigen“ auswählen. Dann speichern.

Wie ändere ich bei LernSax mein Passwort?

Um ein neues Passwort eintragen zu können, müssen Sie im Bereich Privat unter Einstellungen/Externe Dienste eine gültige E-Mail-Adresse eingetragen haben. An diese Adresse wird eine Nachricht mit einem Schlüssel geschickt, den Sie für den Eintrag des neuen Passworts benötigen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben