Welche Fussformen gibt es?
Die drei gängigsten Fußformen sind der ägyptische, der römische und der griechische Fuß, während die germanische Fußform eher selten in Europa vorkommt:
- Ägyptischer Fuß
- Römischer Fuß
- Griechischer Fuß
- Germanischer Fuß
Was ist ein Normalfuß?
Laufdynamik: Mit einem Normalfuß berührt man beim Laufen den Boden zuerst mit der Außenkante des Rückfußes. Der Fuß knickt anschließend nach innen ab (natürliche Pronation). Der Plattfuß oder Senkfuß ist im Mittelfußbereich schwach nach innen gebogen.
Welche Schuhe bei griechischer Fußform?
Griechische Fußform: Schuhe mit abgerundeter Spitze, damit der längere Zeh nicht herausragt bzw. in geschlossenen Schuhen eingedrückt wird. Germanische Fußform: Leicht abgerundete Schuhe mit breiten Sohlen, um die Zehenstellung ideal auszugleichen. Von Zehentrennern raten wir hier eher ab.
Kann man sich die Zehen verkleinern lassen?
Die operative Verkürzung bzw. Begradigung lässt sich üblicherweise problemlos ambulant und in alleiniger Betäubung der Zehen (sogenannte Oberst-Anästhesie) durchführen, bei Bedarf natürlich mit einer Sedierung („Dämmerschlaf“). Selbstverständlich sind auch Vollnarkosen möglich.
Kann man Zehen operieren lassen?
Mit einer operativen Zehenverkürzung werden von Geburt an bestehende, ausgeprägte Überlängen der Zehen korrigiert. Der Grund: Übermäßiges Wachstum kann sich störend auf das Erscheinungsbild der Füße auswirken. Meist ist der 2. Zeh betroffen (‚griechischer Fuß‘).
Kann man Zehen operieren?
In aller Regel behandeln wir Hammerzehen und Krallenzehen daher konservativ. Übungen für die Fußsohle können den Bewegungsspielraum der Zehen wieder erhöhen und Schmerzen lindern. Wenn die Beschwerden aber immer stärker werden, hilft in vielen Fällen nur noch eine operative Korrektur der Fehlstellung.
Kann man Zehen verlängern?
In der Regel können Zehenglieder mit kleinen Knochentransplantaten ästhetisch anspruchsvoll verlängert werden. Hierbei wird in den meisten Fällen das Mittelglied der Zehe gespalten und verlängert, indem ein kleines Knochentransplantat eingebracht wird.