FAQ

Warum tun mir die Schienbeine weh?

Warum tun mir die Schienbeine weh?

Wenn stechende Schmerzen wie Blitze durch deine Schienbeine zucken und jeden Schritt zur Qual machen, ist häufig eine Entzündung der Knochenhaut (auch Shin-Splints genannt) an der vorderen Schienbeinseite die Ursache.

Was tun bei Shin Splint?

Das Dehnen der Wadenmuskeln hat sich entgegen landläufiger Meinungen bei Shin Splints bisher nicht als hilfreich erwiesen. Empfehlenswert beim Schienbeinkantensyndrom ist hingegen das Tapen des Unterschenkels mit Kinesio-Tape oder funktionellem Tape. So wird die Schienbeinmuskulatur beim Laufen entlastet.

Wie lange warten nach Shin Splints?

Doch schmerzen die Schienbeinkanten erst einmal, dann dauert die Behandlung in aller Regel bis zu sechs Wochen. Es kann aber auch mehr Zeit nötig sein, wenn der Sportler den Orthopäden erst spät aufsucht.

Was ist Shin Splint?

Die Bezeichnung Shin Splint, auch Schienbeinkantensyndrom genannt, wird für das Auftreten von Schmerzen im Bereich des Schienbeines verwendet.

Was ist das Schienbeinkantensyndrom?

Das sogenannte Schienbeinkantensyndrom ist eine Reizung der Muskelansätze und Sehnen auf der Vorderseite des Beins, insbesondere entlang der Innenseite des Schienbeins (Tibia). Die Erkrankung tritt meist bei chronischer Belastung auf.

Wie entsteht Schienbeinkantensyndrom?

Die Ursachen für ein Schienbeinkantensyndrom sind vielfältig. Im Vordergrund steht häufig eine Überbeanspruchung durch deutlich erhöhte Trainingsumfänge. Hierdurch kommt es zu einer starken Belastung der Unterschenkelmuskeln bzw. deren Ansatzzonen am Schienbein (mediales Schienbeinkantensyndrom, Abb.

Was kann man tun bei einer knochenhautentzündung?

Was kann der Arzt bei einer Periostitis tun?

  1. Kühlen: Auflegen von Eisbeuteln, um Schwellungen zu lindern.
  2. Entzündungshemmende Medikamente oder Schmerzgele: Hier haben sich vor allem Wirkstoffen aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (zum Beispiel Ibuprofen) bewährt.

Welche Medikamente bei Schienbeinkantensyndrom?

Bei starken Schmerzen im Ansatzbereich können vom Arzt entzündungshemmende Medikamente (Diclofenac, Ibuprofen) verschrieben werden. Konsequente Dehnungsübungen der Wadenmuskulatur vor und nach dem Laufen dienen der Vorbeugung. Wenn die Beschwerden bereits da sind, sollte man täglich mehrmals dehnen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben