Was muss man beim Schnellkochtopf beachten?
Der Topf selbst sollte aus Edelstahl gefertigt sein. Außerdem ist es wichtig, dass der Dichtring aus stabilem Gummi gefertigt ist. Für eine möglichst langfristige Nutzbarkeit handelt es sich dabei um den wichtigsten Bestandteil des Topfes. Entsprechend sollte in dieser Hinsicht nicht gespart werden.
Wie viel Wasser bei Kartoffeln im Schnellkochtopf?
Sie benötigen nur wenig Wasser für den Garvorgang, die Kartoffeln sollten nicht vollständig mit Wasser bedeckt sein. Bei zu viel Wasser entsteht auch mehr Wasserdampf, dadurch ein höherer Druck innerhalb des Topfes und damit eine stärkere Hitzeentwicklung.
Wie lange kocht man Spargel im Schnellkochtopf?
Garen Sie die Stangen liegend, sollten sie am besten nur gerade so mit Wasser bedeckt sein. Bei der Zubereitung von 500g Spargel (ganze Stangen) werden nur 3-6 Minuten im Gareinsatz bei Stufe 1 in Anspruch genommen und schon ist er servierfähig.
Wie verwendet man einen Spargeltopf?
Du gibst nur so viel Wasser in deinen Topf, dass die Stangen bedeckt sind. Die empfindlichen Spargelköpfe und das oberste Drittel, sollte nicht mit Wasser bedeckt sein. Dieser obere Teil wird durch den heißen Wasserdampf gar gekocht.
Wie voll macht man den Spargeltopf?
Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Spargel solle in reichlich Wasser gekocht werden, empfehlen wir, nur soviel Wasser zu nehmen, dass die Stangen gerade bedeckt sind. Wenn der Spargel aufrecht stehend im Spargeltopf gekocht wird, kann sogar noch etwas weniger Wasser in den Topf gefüllt werden.
Warum kommt Zucker ins Spargelwasser?
Soll man Zucker ins Wasser geben? Mancher Spargel besitzt mehr Bitterstoffe als andere Stangen. Deshalb ist es ratsam, eine Prise Zucker mit ins Kochwasser zu geben, um einen bitteren Beigeschmack auszuschließen. Tipp: Besonders grüner Spargel neigt zu bitterem Geschmack, hier also immer Zucker beigeben.
Wie gelingt Spargel?
In einem großen, breiten Topf Wasser mit Salz, 1 Prise Zucker und 1 Stück Butter zum Kochen bringen. Den Spargel in das kochende Wasser geben und je nach Dicke 12–15 Minuten bissfest garen. Mit einer Zange herausnehmen. Spargel „entfesseln“ und servieren.