Was gab es fuer Schokolade in der DDR?

Was gab es für Schokolade in der DDR?

DDR Schokolade hier online kaufen. Süßes aus dem Osten: Schlagersüßtafel, Kalter Hund, Puffreis uns vieles mehr mit Ostalgie….

  • Schlagersüßtafel.
  • Puffreistafel (Argenta)
  • Zetti Knusperflocken 170g.
  • Zetti Bambina.
  • Brockensplitter.
  • Viba Mint Kissen.
  • Vadossi Kalter Hund 175g.

Welche Schokoriegel gab es in der DDR?

– Trabi Puffreis Schokolade- Wikana Butterkeks Wittenberger- Liebesperlenfläschchen- Mokka Bohnen- Othello Keks Wikana- Brausepulver- Schokoladentä…

Welche Nüsse waren in der Schlagersüßtafel?

Inhalt: 100g TafelZutaten: Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Erdnüsse 8%, Erdnussmark, Butterfett, Emulgator: SojalecithineNährwert…

Was ist Bambina Schokolade?

Die Extraportion bambina. Zetti bringt mit dieser Tafel zusammen, was für bambina zusammengehört: köstliches Vollmilch-Butter-Karamell mit knackigen gerösteten Haselnüssen und einem Überzug aus Vollmilch-Schokolade. Entdecken Sie den (n)ostalgischen Genuss und holen Sie sich ein gutes Stück Geschichte ins Haus.

Wo kann man Schlagersüßtafel kaufen?

Zetti Schlagersüsstafel 100g können Sie bei www.ossikiste.de bestellen, dem Online-Shop für Ostprodukte.

Wo wurde Trink Fix hergestellt?

Halle/Saale

Wie werden knusperflocken hergestellt?

Für die Knusperflocken benötigt ihr folgende Dinge: 150 Gramm Knäckebrot, 350 Gramm Schokolade, 1 Mörser oder 1 Tüte, eventuell 1 Nudelholz und eine Schüssel, Backpapier, 1 Topf und eventuell ein Gefäß für das Wasserbad, 1 Löffel oder Schneebesen, 1 Spritzbeutel, 1 Unterlagen, Kühlschrank oder andere Kühlmöglichkeit.

Was gab es für Alkohol in der DDR?

Im Osten wurde viel Alkohol getrunken Die Ostler haben gesoffen, was das Zeug hielt, vor allem Schnäpse mit lustigen Namen: Goldbrand, Klosterbruder, Blauer Würger, Samba, Klarer Juwel oder Lunikoff. Die eingesperrten DDR-Bürger haben sich ihr tristes Leben schön getrunken.

Was tranken die DDR-Bürger?

Statistisch trank jeder DDR-Bürger im Schnitt 16 Liter oder 23 Flaschen Weinbrand, Klaren oder Likör, mehr als dreimal so viel wie noch in den Fünfzigerjahren. Hinzu kamen 143 Liter Bier.

Welche Spirituosen gab es in der DDR?

DDR Wein, Sekt & Spirituosen aus dem Osten online hier kaufen….

  • Zetti Bambina Eierlikör.
  • Erichs Rache, 40ml.
  • Pfeffi Pfefferminz Likör.
  • Halloren Kugeln Schoko-Eierlikör.
  • Fast 65 jahre DDR Spaßliköre 4x 0,02l.
  • Erichs Rache 0,7l.

Was gab es in der DDR für Sekt?

Rotkäppchen Sekt war die bekannteste Sektmarke in der DDR.

Woher weiß ich wie alt Sekt ist?

Beim Einkauf haben Sie keine Möglichkeit das Alter des Sektes zu erfahren. Freiwillig kann auf der Flasche der Jahrgang, also das Jahr in dem mindestens 85 Prozent der Trauben geerntet wurden, gekennzeichnet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben